
liga3-online.de
·2. Oktober 2025
"Wieder eine Ansage von uns": Osnabrücks Serie hält an

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·2. Oktober 2025
Seit sieben Spielen ungeschlagen, schon sechsmal ohne Gegentor und in der Tabelle auf Platz 4 vier – es läuft beim VfL Osnabrück. Dennoch trat Trainer Timo Schultz nach dem Heimsieg gegen Jahn Regensburg auf die Bremse.
Auch, wenn der VfL zunächst nicht gut in die Partie gefunden hatte, am Ende stand für Trainer Timo Schultz fest: "Es sind drei verdiente Punkte", wie er bei "MagentaSport" sagte. Denn nachdem die Lila-Weißen die Anfangsphase überstanden hatten, war der VfL auch die bessere Mannschaft und belohnte sich über Wagner (27.) und Kammerbauer (64.). "Die komplette zweite Halbzeit waren wir am Drücker und hatten viel Kontrolle", analysierte Schultz. Während Kammerbauer bereits zum zweiten Mal in dieser Saison traf, war es für Wagner der erste Drittliga-Treffer seit Januar 2024.
Seinen Treffer beschreibt er in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" so: "Die Idee war zuerst, den Ball wieder scharfzumachen, weil ich eigentlich dachte, dass ich zu weit weg vom Tor stehe. Dass ich drankommen kann mit einem kleinen Stoß, war mir aber bewusst, weil die Regensburger natürlich auf den Ball schauen mussten. Dass er dann hinten so reinfällt, ist dann schon auch ein wenig Glücksache." Geschnallt habe er das selbst erst in dem Moment, als der Ball gerade die Linie überschritten hatte. "Und weil ich jetzt vielleicht nicht der bin, der wöchentlich trifft, war ich zuerst ein wenig überfordert, was jetzt los ist – aber die Fans und Mitspieler haben mich dann ja an die Hand genommen beim Jubeln."
Gefeiert wurde nach Spielende auch mit den Fans, schließlich sind die Lila-Weißen nun bereits seit sieben Spielen ungeschlagen und blieben schon zum sechsten Mal ohne Gegentor. "Das ist wieder eine Ansage von uns", so Schultz. Mit 16 Punkten grüßt der VfL von Platz 4. In Euphorie wollte Wagner aber dennoch nicht verfallen: "Wir haben erst 16 Punkte und die anderen schlafen nicht – wir müssen schon genauso hart wie bisher weiterarbeiten." Auch Schultz trat auf die Bremse: "Wir befinden uns im Prozess und haben eine junge Mannschaft. Viele Spieler, die aus dem Nachwuchs kommen, müssen sich noch deutlich steigern." Auch im Duell mit dem Zweitliga-Absteiger habe er noch "einige Sachen gesehen, die wir besser machen müssen". Etwa, was das Herausspielen von Chancen angeht.
Gleichwohl zeigte sich der Coach mit der Punkteausbeute bisher "sehr zufrieden. Wir wissen, was wir können". Doch gerade mit Blick auf die letzte Saison, als der Abstieg in die Regionalliga nur knapp verhindert werden konnte, "werden wir nicht anfangen, Sprüche zu klopfen", mahnte Schultz. Zum Abschluss der Englischen Woche geht es nun nach Mannheim. Setzte der VfL seine Serie dann fort, winkt der Sprung auf Platz 3.
Live