Wiedergutmachung geglückt! | OneFootball

Wiedergutmachung geglückt! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Red Bull Salzburg

FC Red Bull Salzburg

·26. Oktober 2025

Wiedergutmachung geglückt!

Artikelbild:Wiedergutmachung geglückt!

Deutlicher 3:0-Sieg in Wien-Favoriten

Unsere Roten Bullen schießen sich den Frust der Europacup-Niederlage aus den Knochen, machen mit der Wiener Austria kurzen Prozess und besiegen den zuletzt formstarken FAK dank der Treffer von Sota Kitano, Kerim Alajbegovic und Tornovize Tim Trummer.

Spielbericht

Die erste nennenswerte Aktion sollte den heute komplett in Schwarz gekleideten Gastgebern vorbehalten sein, doch Alex Schlager war bei einem Eggestein-Abschluss auf der Hut (2.). Unsicher agierte Minuten später hingegen die gesamte FAK-Abwehr: Radonjic legte beim Versuch, ein Zuspiel auf Yorbe Vertessen zu unterbinden, unfreiwillig für Sota Kitano auf, der Sahin-Radlinger düpierte und unsere Burschen in Führung brachte (8.).


OneFootball Videos


Etwas gereizt durch den frühen Rückstand versuchte die Elf von Stephan Helm, eine passende Antwort zu finden, doch weder Sarkaria noch erneut Eggestein konnten ernsthaft Gefahr vor dem Kasten von Schlager erzeugen (12. bzw. 13.). Deutlich besser machten es unsere Roten Bullen: Kitano, der vom Anpfiff weg als permanenter Unruheherd die Hausherren zu beschäftigen wusste, rappelte sich nach einem harten Einstieg gegen ihn in der eigenen Hälfte rasch auf, behauptete den Ball und schickte Edmund Baidoo auf der rechten Außenbahn auf die Reise. Dieser servierte ideal für Kerim Alajbegovic. Unser Youngster vollendete auf seine inzwischen typische Art und Weise mit Wucht, aber dennoch formschön (16.).

Zur Halbstundenmarke musste sich Schlager gegen die immer besser aufspielenden Wiener zum ersten Mal richtig beweisen: Fischer versuchte es aus der Distanz, doch unsere Nummer eins bekam das Spielgerät im Nachfassen gerade noch unter Kontrolle.

Artikelbild:Wiedergutmachung geglückt!

Nach Beginn des zweiten Durchgangs mussten sich beide Teams erst wieder auf Temperatur bringen, so verstrichen etliche Minuten ohne deutliche Möglichkeiten. Dann aber ergriffen unsere Burschen die Initiative und wollten augenscheinlich vorzeitig für klare Verhältnisse sorgen: Nachdem Wirbler Kitano im linken Halbfeld die Kugel erobert und anschließend mehrere Gegenspieler zu Slalomstangen degradiert hatte, kam ein Zuckerpass auf die Gegenseite. Dort empfing Tim Trummer das Spielgerät, zog Richtung Tor und finalisierte wunderschön sowie abgebrüht per Lupfer – sein erstes Saisontor (56.). Ein Aufbäumen der Veilchen folgte zwar in Person von Eggestein bzw. Botic (63.), doch es gab einfach kein Vorbeikommen an unserer Abwehrabteilung. Sowohl im ersten als auch im zweiten Abschnitt verzeichneten unsere Farben jeweils nur unter 50 % Ballbesitz, doch die Gastgeber konnten die vermeintliche Dominanz in nichts Konkretes geschweige denn Zählbares ummünzen. Selbst gegen Spielende standen unsere Burschen defensiv nach wie vor sehr diszipliniert und ließen der Helm-Crew nicht den Hauch einer Chance – nicht einmal auf eine Ergebniskosmetik.

Weiter geht’s bereits in wenigen Tagen, wenn wir am Donnerstag, den 30. Oktober in der dritten Runde des UNIQA ÖFB Cups die WSG Tirol empfangen. Ab 19:00 Uhr rollt der Ball in der Red Bull Arena. Karten für diese Begegnung sind online in unserem Ticket-Shop erhältlich. Für Inhaber der Dauerkarte Premium ist die Begegnung bereits inkludiert!

Statements

Natürlich tut es gut, ein Spiel mit 3:0 zu gewinnen, gerade gegen eine Mannschaft, die zuletzt sehr gut unterwegs war. Was mich sehr gefreut hat, und das war das Hauptthema, dass wir als Mannschaft leidenschaftlich verteidigt haben. Obwohl die Austria viel um unseren Strafraum herum war, kam nie so wirklich was auf unser Tor, weil sich immer einer dazwischengeworfen hat. Ich freue mich riesig für die Jungs, dass sie sich belohnt haben!

Thomas Letsch

Es war eine schwierige Woche, insofern war der 3:0-Sieg wichtig für uns! Wir hatten ein paar Themen, die wir im Vorfeld intern ganz klar besprochen haben, zum Beispiel die Box-Verteidigung. Genau das hat uns die Austria heute auch extrem schwer gemacht, doch wir haben standgehalten, die Flanken extrem gut verteidigt und so die Null gehalten. Das ist sehr schön, dass wir hier so einen Schritt nach vorne gemacht haben.

Stefan Lainer

Die Spieldaten im Detail

Artikelbild:Wiedergutmachung geglückt!

Aufstellungen & Wechsel

FK Austria Wien: Sahin-Radlinger – Dragovic, Wiesinger, Radonjic (66. Plavotic) – Barry, Tae-Seok, Ranftl (72. Pazourek), Fischer © (84. Nisandzic) – Botic (66. Boateng), Sarkaria (66. Lee), Eggestein FC Red Bull Salzburg: Schlager © – Lainer, Schuster, Rasmussen, Krätzig (46. Terzic) – Diambou, Diabate – Alajbegovic (60. Yeo), Kitano (84. Bischoff), Vertessen (46. Trummer) – Baidoo (69. Ratkov) Tore: Kitano (8.), Alajbegovic (16.), Trummer (56.) Zuschauer: 14.500 Schiedsrichter: Walter Altmann Gelbe Karten: Pazourek (78./Foul) bzw. Ratkov (89./Kritik)

Personelles

  • Nicht einsatzbereit für dieses Match waren Mads Bidstrup (Oberschenkel), Takumu Kawamura (Knie), Karim Konate (Knie), John Mellberg (Knie) und Valentin Sulzbacher (Knöchel).
  • Joane Gadou war wegen seiner Gelb-Roten Karte aus dem Altach-Spiel gesperrt.
Artikelbild:Wiedergutmachung geglückt!
Artikelbild:Wiedergutmachung geglückt!
Artikelbild:Wiedergutmachung geglückt!
Artikelbild:Wiedergutmachung geglückt!
Artikelbild:Wiedergutmachung geglückt!
Artikelbild:Wiedergutmachung geglückt!
Artikelbild:Wiedergutmachung geglückt!
Artikelbild:Wiedergutmachung geglückt!
Artikelbild:Wiedergutmachung geglückt!
Artikelbild:Wiedergutmachung geglückt!
Artikelbild:Wiedergutmachung geglückt!
Artikelbild:Wiedergutmachung geglückt!
Artikelbild:Wiedergutmachung geglückt!
Artikelbild:Wiedergutmachung geglückt!
Impressum des Publishers ansehen