FCBinside.de
·19. November 2025
Wildes Muster! Neues Bayern-Shirt enthüllt

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·19. November 2025

Der FC Bayern und Sportartikelhersteller Adidas sorgen mit ihren neuen Trikots immer wieder für mächtig Gesprächsstoff unter den Fans. Ein neues Jersey soll es nun erneut in sich haben.
Der deutsche Rekordmeister und seine Trikots – ein Thema, das die Anhänger jedes Jahr aufs Neue bewegt. Vor allem das ständig wechselnde Design der Heimtrikots polarisiert: Mit Protestaktionen in der Allianz Arena gaben Fans wiederholt ihren Wunsch nach klassischen, rot-weißen Trikots kund.
Klassisch soll das neueste Leibchen der Münchner jetzt aber keineswegs werden. Es handelt sich um das Pre-Match Shirt, in dem Harry Kane und Co. im Jahr 2026 vor den Spielen auflaufen sollen. Wie die Trikot-Plattform Footy Headlines enthüllte, ist das neue Dress als Aufwärmshirt für die kommende Rückrunde geplant.
Basierend auf einem weißen Grundton, zieren breite rote und hellblaue Längsstreifen das Jersey. Kleine gestrichelte und gepunktete Details, teilweise leicht mit gelber Farbe verziert, lassen die Struktur malerisch verschwommen wirken und erinnern an Zeichnungen mit einem Pinsel. Zudem verläuft unterhalb des regulären Vereins- und schwarzen Ausstatter-Logos ein breiter schwarzer Strich quer über die Brust und den Ärmel.
Auf der Rückseite unterbricht der schwarze Querbalken die oberhalb verlaufenden roten Längsstreifen, der Lendenbereich wurde weiß gehalten. Aufgenommen wird die schwarze Farbe des Querbalkens auch im Kragen, der das Design im Kontrast zum weißen Grundton abrundet.

Foto: Footy Headlines
Langweilig ist die Optik auf keinen Fall. Mit diesem wilden Design beweist der Rekordmeister Mut – und erzeugt bei den Fans vielleicht wieder Unmut. Die Trikot-Debatte dürfte sich dieses Mal allerdings im Rahmen halten. Die bis dato bestehende Kritik beschränkte sich ohnehin hauptsächlich auf das Heimtrikot.
Bei den Aufwärmshirts schlugen die Bayern und Adidas in der Vergangenheit bereits ungewöhnliche Wege ein. Mit ausgefallenen Looks, etwa im Camouflage-Stil, wagte man etwas und wusste die Anhänger damit zu überzeugen.









































