Zürcher Richter haben über Stadion geurteilt - Fans können jubeln | OneFootball

Zürcher Richter haben über Stadion geurteilt - Fans können jubeln | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 4-4-2.com

4-4-2.com

·7. Oktober 2025

Zürcher Richter haben über Stadion geurteilt - Fans können jubeln

Artikelbild:Zürcher Richter haben über Stadion geurteilt - Fans können jubeln

Das schon seit Jahren geplante neue Stadion in Zürich hat eine weitere Hürde genommen. Das Verwaltungsgericht hat die Einsprachen gegen das neue Stadionprojekt vollumfänglich abgeschmettert.

Damit kann es nach zahlreichen Verzögerungen endlich weitergehen. GC und der FCZ wollen auf dem Hardturm-Areal in eine neue Arena einziehen. Bereits 2003 hat die Zürcher Stimmbevölkerung erstmals Ja zum neuen Stadion gesagt. Es folgten aber zahlreiche Rückschläge, mehrere Projekte wurden wieder verworfen, insgesamt gab es vier Volksabstimmungen. Nun steht ein Projekt, hinter dem beide Vereine voll stehen. Das Verwaltungsgericht hat die Einsprachen gegen den Gestaltungsplan abgewiesen.

Vom Baustart ist das Projekt indes noch immer entfernt. Das Urteil kann ans Bundesgericht weitergezogen werden. Diese Verzögerungstaktik ist aufgrund des bisherigen Auftretens der Stadiongegner nicht unwahrscheinlich. Die Frist läuft bis Anfang November. Auch gegen das anschliessende Baugesuch könnte noch rekurriert werden. Jedoch nur noch in beschränkter Form.


OneFootball Videos


Der FCZ und GC sowie die Projektverantwortlichen hoffen, dass dies nicht geschieht. "Wir appellieren an die Gegner, sich endlich als faire Verlierer zu verhalten und nicht weiter mit juristischen Mitteln die Umsetzung eines bereits in zwei Abstimmungen demokratisch überaus klaren Entscheids zugunsten eines neuen Fussballstadions zu verzögern. Ein erneuter Weiterzug an das Bundesgericht wäre angesichts des klaren Urteils nun auch des Verwaltungsgerichts völlig unverständlich", sagt ein Sprecher des Projekts.

Das vorliegende Ensemble-Projekt umfasst neben dem Stadion auch zwei Wohntürme. Gebaut werden soll auf dem Hardturm-Areal. Im besten Fall ist mit dem Baubeginn im Jahr 2027 zu rechnen.

Impressum des Publishers ansehen