Zweite Runde komplett: Auch 1. FC Nürnberg ist dabei | OneFootball

Zweite Runde komplett: Auch 1. FC Nürnberg ist dabei | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: DFB-Frauen

DFB-Frauen

·14. September 2025

Zweite Runde komplett: Auch 1. FC Nürnberg ist dabei

Artikelbild: Zweite Runde komplett: Auch 1. FC Nürnberg ist dabei

Im DFB-Pokal der Juniorinnen, der in dieser Saison erst zum zweiten Mal ausgetragen wird, stehen jetzt sämtliche Teilnehmer an der zweiten Runde fest. Am Sonntag gingen die verbleibenden vier Partien von Runde eins über die Bühne.

Dabei setzte sich der Bundesliganachwuchs des 1. FC Nürnberg beim TSV Münchingen 4:1 (3:1) durch. Für den "Club" trugen sich Lara Charlotte Eisfeld (7./70.), Lucija Kelava (15.) und Enya Hizli (21.) in die Torjägerinnenliste ein. Für die Gastgeberinnen konnte Tea Sagolj (16.) zwischenzeitlich verkürzen.


OneFootball Videos


Knapp 0:1 (0:1) musste sich der Eimsbütteler TV den Juniorinnen des Zweitligisten Borussia Mönchengladbach geschlagen geben. Imane Dhissi (32.) markierte für die Gäste vom Niederrhein den einzigen Treffer der Partie.

Holstein Kiel siegt in Berlin nach 1:3-Rückstand

Erst nach Verlängerung behielt Holstein Kiel beim FC Viktoria Berlin 4:3 (3:3, 1:3) die Oberhand. Dabei war das Team von Kiels Trainer Phillip Portwich zwar schon früh durch Bente Reimers (13.) in Führung gegangen. Bis zur Pause konterten jedoch die Berlinerinnen durch Maria-Sophie Marta Elbers (14.), Resa-Malin Burow (25.) und Milla Anhuth (26.). In der zweiten Halbzeit sorgten Leonie Alina Franz (54.) und Yva Maribell Kahl (60.) für den Ausgleich, ehe erneut Leonie Alina Franz (83.) die Gäste in der Verlängerung endgültig über das Weiterkommen jubeln ließ.

Torreich ging es auch beim 4:2 (3:2) des 1. FSV Mainz 05 beim FC Ingolstadt 04 zu. Ein Eigentor von Aimée Leilani Conty (2.) bescherte zunächst dem FCI die frühe Führung. Innerhalb von nur sechs Minuten waren jedoch Cecilia Heller (5./9.) und Saira Khan (11.) zum 3:1 für die Mainzerinnen erfolgreich. Theresa Herzog (33.) brachte Ingolstadt noch einmal heran, aber Sina Antonia Post (62.) machte für den FSV alles klar.

16 Klubs steigen erst in der nächsten Runde ein

Damit haben sich an diesem Wochenende insgesamt 16 Vereine für die zweite Runde im DFB-Pokal der Juniorinnen qualifiziert. 16 weitere Klubs steigen in dieser Saison erst in der zweiten Runde ein. Darunter sind die zwölf Vereine der Google Pixel Frauen-Bundesliga der abgelaufenen Saison sowie vier weitere Vereine, die per Los ermittelt wurden.

Die zweite Runde findet am 11. Oktober statt. Das Achtelfinale ist für den 13. Dezember angesetzt, das Viertelfinale folgt am 21. Februar 2026. Die verbliebenen vier Teams ermitteln am 11. April 2026 die beiden Finalisten, die sich am 30. Mai 2026 im Endspiel gegenüberstehen.

Impressum des Publishers ansehen