DFB-Team ringt Nordirland nieder: Charaktertest bestanden, Fragezeichen bleiben | OneFootball

DFB-Team ringt Nordirland nieder: Charaktertest bestanden, Fragezeichen bleiben | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·14 October 2025

DFB-Team ringt Nordirland nieder: Charaktertest bestanden, Fragezeichen bleiben

Article image:DFB-Team ringt Nordirland nieder: Charaktertest bestanden, Fragezeichen bleiben

Mit dem 1:0 gegen Nordirland ist die deutsche Nationalmannschaft einen großen Schritt in Richtung WM gegangen. Vor DFB-Trainer Julian Nagelsmann liegt jedoch noch viel Arbeit.

Es war kein besonders schönes Spiel, dass die 18.000 Zuschauer im Windsor Park in der nordirischen Hauptstadt Belfast zu sehen bekamen. Eine Standardsituation entschied den Abnutzungskampf in der WM-Qualifikation zu Gunsten der deutschen Auswahl. In der 31. Minute gelang Nick Woltemade sein erstes Tor im DFB-Trikot, als ihm eine Ecke von David Raum auf die hintere Schulter fiel und so unhaltbar ins lange Eck gelenkt wurde.


OneFootball Videos


Deutschland hatte beim 1:0-Auswärtssieg viel Mühe mit den selbstbewussten Gastgebern. Nordirland warf sich von Beginn an in jeden Zweikampf, feierte jeden Ballgewinn, jeden herausgeholten Einwurf leidenschaftlich. So nahm die Mannschaft von Michael O’Neill das ohnehin stimmungsvolle Stadion voll mit und sorgte für eine unangenehme Atmosphäre, die der DFB-Elf in ihrem Spiel sichtlich zusetzte.

Nagelsmann-Elf nimmt Abnutzungskampf an

Den gepflegten Ballbesitzfußball, den Nagelsmann gerne sehen würde, konnte die Nationalelf kaum umsetzen, einzig zu Beginn der zweiten Halbzeit gab es eine mehrminütige Druckphase der deutschen Mannschaft. Ansonsten blieb vieles Stückwerk, auch weil sich immer wieder ein Nordire in den Zweikampf warf, den Taktgebern der DFB-Elf immer wieder auf den Füßen stand.

Article image:DFB-Team ringt Nordirland nieder: Charaktertest bestanden, Fragezeichen bleiben

Foto: Getty Images

Allerdings hat Nagelsmanns Team in einer komplizierten Partie Charakter bewiesen. Fußballerisch blieb man an diesem Abend in Belfast zwar einiges schuldig, kämpferisch war dem viermaligen Weltmeister jedoch kein Vorwurf zu machen. Exemplarisch dafür stand der Aufritt von Linksverteidiger David Raum, der sich mit dem nordirischen Schienenspieler Brodie Spencer ein hitziges Duell leistete, das von harten, aber meist fairen Zweikämpfen geprägt war. Dem Leipziger, der ja durchaus auch die feine Klinge beherrscht, merkte man an, dass ihm das intensive Privatduell mit seinem Gegenspieler großen Spaß machte.

Als die Hausherren, angetrieben vom Stadion, Mitte des zweiten Durchgangs ihre beste Phase hatten und mehrmals aus gefährlicher Position den Abschluss suchten, warf sich die DFB-Abwehr um Nico Schlotterbeck und Jonathan Tah in jeden Schuss, nahm den Kampf vorbildlich an. Beim Schlusspfiff hatte Nordirland mehr Abschlüsse auf dem Konto (12) als die favorisierte DFB-Elf (11).

Dass Deutschland dennoch die drei Punkte mitnahm, lag neben der neu entdeckten Standardstärke und dem erneut tadellosen Keeper Oliver Baumann vor allem daran, dass keinem der 16 eingesetzten Spieler mangelnde Leidenschaft vorzuwerfen war – Charaktertest bestanden!

Fragezeichen bleiben: Wo steht das DFB-Team derzeit?

Das darf jedoch nur die absolute Mindestanforderung sein. Nach dem Aus bei der Heim-EM gab der Bundestrainer forsch das Ziel aus, Weltmeister werden zu wollen. Dafür reicht ein leidenschaftlicher, aber an den eigenen Ansprüchen gemessen dann doch sehr dürftiger Auftritt in Nordirland gewiss nicht.

Das weiß Nagelsmann, das wissen auch die Spieler. „In der ersten Halbzeit war es klar, dass es wild wird. In der zweiten Halbzeit haben wir dann irgendwann ein bisschen besser ins Spiel gefunden, aber wirklich nur ganz kurze Zeit. Ansonsten war es ein einziger Kampf“, fasste Kapitän Joshua Kimmich die Partie in Belfast treffend zusammen. „Hier ein fußballerisch tolles Spiel zu machen, ist nicht einfach“, pflichtete ihm sein Trainer am RTL-Mikrofon bei.

Article image:DFB-Team ringt Nordirland nieder: Charaktertest bestanden, Fragezeichen bleiben

Foto: Getty Images

Die Dominanz, die spielerische Leichtigkeit fehlte auch gegen Nordirland. Es liegt noch viel Arbeit vor dem Bundestrainer und seiner Mannschaft. Im November soll die WM-Teilnahme unter Dach und Fach gebracht werden, dann soll auch das Gerüst der Mannschaft stehen. Schlüsselspieler wie Jamal Musiala und Kai Havertz, die der blassen Offensive sicher geholfen hätten, werden auch dann wahrscheinlich noch fehlen. Die Frage, wo das DFB-Team im internationalen Vergleich derzeit einzuordnen ist, bleibt wohl bis zum Turnier offen.

View publisher imprint