Kingsley Coman packt über Bayern-Abschied aus: "Ein Teil wollte, dass ich gehe" | OneFootball

Kingsley Coman packt über Bayern-Abschied aus: "Ein Teil wollte, dass ich gehe" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·8 October 2025

Kingsley Coman packt über Bayern-Abschied aus: "Ein Teil wollte, dass ich gehe"

Article image:Kingsley Coman packt über Bayern-Abschied aus: "Ein Teil wollte, dass ich gehe"

Wenige Monate nach seinem Wechsel nach Saudi-Arabien hat Kingsley Coman über seinen Bayern-Abschied gesprochen. Er wäre gerne geblieben.

Nach zehn Jahren im Bayern-Trikot hat Kingsley Coman den FC Bayern im vergangenen Sommer in Richtung Saudi-Arabien verlassen und sich Al-Nassr angeschlossen. Mit einigen Monaten Abstand hat der Franzose sich zu seinem Bayern-Abschied geäußert und spannende Hintergrunddetails enthüllt.


OneFootball Videos


Coman wollte beim FC Bayern bleiben

"Man hat mich nicht zum Gehen gedrängt, aber mir wurde gesagt, dass der Verein aufgrund seiner finanziellen Situation offen für einen Abschied sei", sagte er gegenüber der L’Equipe: "Ich hatte die Liebe des Trainers, der Fans, einiger Leute in der Geschäftsführung, aber nicht von allen. Ein Teil des Vereins wollte, dass ich gehe. Und dieser Teil hat mich sehr beschäftigt."

Gegenüber Le Parisien hat Coman zudem verraten, dass er ursprünglich bei den Bayern bleiben wollte. "Zu Beginn der Transferperiode hatte ich mir vorgestellt, noch eine weitere Saison beim FC Bayern zu spielen. Schließlich interessierte sich Al Nassr für meine Situation und der Transfer war innerhalb von fünf Tagen unter Dach und Fach", erinnert er sich zurück.

Coman enthüllt Angebote aus England und Spanien

Letztlich sei es "die beste Lösung" gewesen. Dabei hätte der 29-Jährige auch innerhalb Europas wechseln können. "Ich hatte Angebote aus England und Spanien, aber bei den meisten dieser Vereine war ich nur eine Option. Wenn man sich für mich entschieden hätte, dann vielleicht, weil zwei andere Spieler nicht kommen wollten oder weil ich geringere finanzielle Ansprüche hatte", begründet er die Wahl pro Saudi-Arabien.

In Europa wäre für Coman ohnehin nur ein Bayern-Verbleib infrage gekommen. "Bei Bayern war ich bereits eine der Optionen, aber ich war im Verein bekannt und wurde respektiert. Ich fand es nicht sinnvoll, woanders in Europa hinzugehen", erklärte er. Bei Al-Nassr ist Coman gesetzt und hat schon acht Torbeteiligungen in neun Partien vorzuweisen.

View publisher imprint