FCBinside.de
·23 September 2025
Premier-League-Rückkehr? Alle Topklubs lauern auf Bayern-Star Harry Kane

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·23 September 2025
Harry Kane trifft beim FC Bayern nach Belieben, doch im Hintergrund brodelt es. Der Torjäger des deutschen Rekordmeisters hat eine vertragliche Besonderheit, die ihn bereits 2026 zurück in die Premier League führen könnte. Damit könnte die nächste große Transfersaga eingeläutet werden.
Wie die BILD berichtet, besitzt Kane eine Ausstiegsklausel, die ihm erlaubt, den FC Bayern im Sommer 2026 für eine fixe Ablöse von 65 Millionen Euro zu verlassen. Pikant: Aktivieren müsste der Kapitän der englischen Nationalmannschaft diese Option bereits im Winter 2025. Damit könnte die sportliche Zukunft des 32-Jährigen schon in wenigen Monaten entschieden werden.
Harry Kane soll sich die Klausel bei seiner Ankunft in München zusichern lassen, um sich langfristig eine Rückkehr auf die Insel offenzuhalten. Sein Ziel wäre klar: Den ewigen Torrekord von Alan Shearer (260 Treffer) zu knacken. Mit aktuell 213 Toren in der Premier League fehlen Kane noch 47 Treffer. Eine Marke, die er in zwei bis drei Jahren erreichen könnte.
Foto: IMAGO
Laut der britischen Sun sind nahezu alle Topklubs der Premier League in Lauerstellung. Arsenal, Chelsea, Manchester United und Newcastle sollen Kane ebenso auf dem Zettel haben wie sein Ex-Klub Tottenham Hotspur, der sich im Falle eines Wechsels ein Matching Right gesichert hat. Auch der FC Barcelona wird in Spanien als Interessent gehandelt – die Katalanen suchen demnach einen Nachfolger für Robert Lewandowski.
Besonders in England birgt eine mögliche Rückkehr Sprengstoff. Dort wurde Harry Kane trotz seiner konstanten Weltklasse-Leistungen oft unterschätzt. Individuelle Ehrungen wie der Player of the Year blieben ihm verwehrt, zudem wurde er immer wieder als „Flat-Track-Bully“ abgestempelt. Dabei widerlegte der Bayern-Star diese Vorwürfe zuletzt eindrucksvoll: Mit elf Treffern in der vergangenen Champions-League-Saison und seinem Doppelpack gegen den FC Chelsea bewies er, dass er auch auf allerhöchstem Niveau und gegen absolute Top-Teams zuverlässig trifft.