Sargis Adamyan führt U21 des 1. FC Köln mit Doppelpack zum Sieg | OneFootball

Sargis Adamyan führt U21 des 1. FC Köln mit Doppelpack zum Sieg | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·21 September 2025

Sargis Adamyan führt U21 des 1. FC Köln mit Doppelpack zum Sieg

Article image:Sargis Adamyan führt U21 des 1. FC Köln mit Doppelpack zum Sieg

OneFootball Videos


Sargis Adamyan führt U21 des 1. FC Köln mit Doppelpack zum Sieg

Article image:Sargis Adamyan führt U21 des 1. FC Köln mit Doppelpack zum Sieg

Daniel Mertens

21 September, 2025

Der Siegeszug in der Regionalliga West geht weiter: Die U21 des 1. FC Köln gewinnt das Auswärtsspiel bei Rot-Weiß Oberhausen mit 2:1 und holt damit den vierten Sieg in Serie. Der Mann des Tages in Oberhausen war Sargis Adamyan, der beide Kölner Treffer vor der Pause erzielte.

Der Kölner Nachwuchs feiert bereits den vierten Erfolg in Folge und klettert vorerst auf Rang sechs. Die U21 des 1. FC Köln gewinnt das Auswärtsspiel bei Rot-Weiß Oberhausen mit 2:1. Sargis Adamyan avancierte zum Man of the Match.

Article image:Sargis Adamyan führt U21 des 1. FC Köln mit Doppelpack zum Sieg

Sargis Adamyan beim Training der U21

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Article image:Sargis Adamyan führt U21 des 1. FC Köln mit Doppelpack zum Sieg
Article image:Sargis Adamyan führt U21 des 1. FC Köln mit Doppelpack zum Sieg
Article image:Sargis Adamyan führt U21 des 1. FC Köln mit Doppelpack zum Sieg
Article image:Sargis Adamyan führt U21 des 1. FC Köln mit Doppelpack zum Sieg

Kölns Trainer Evangelos Sbonias nahm im Vergleich zum 2:1-Derbysieg am Mittwoch gegen die U23 Borussia Mönchengladbachs nur zwei Änderungen an seiner Startelf vor: Yannick Mausehund und Arda Süne ersetzten Neo Telle und Etienne Borie. Sargis Adamyan nutzte die Bühne vor 2472 Zuschauern im Niederrhein-Stadion, um beste Eigenwerbung für sich zu betreiben. Eigenwerbung, um so vielleicht im Winter einen neuen Verein zu finden. Der Armenier ebnete seiner Mannschaft mit dem Doppelschlag kurz vor der Pause den Weg zum Sieg. Adamyan traf zwei Mal per Freistoß zur 2:0-Halbzeitführung (44./45.+4). „Sargis macht die beiden Standards hervorragend rein und zeigt dort seine Qualität“, lobte der Trainer seinen Matchwinner. Einen Schock-Moment gab es jedoch in der 27. Minute: Malek El Mala musste frühzeitig vom Platz. Für den Stürmer ging es nach einem Schlag auf die Hüfte nicht mehr weiter.

Später Anschlusstreffer

Ansonsten resümierte der Coach: „In der ersten Halbzeit war es ein sehr ausgeglichenes Spiel, wo wir unseren Plan sehr gut umsetzen und die Jungs gut in den Abläufen defensiv drin sind. Sie haben die langen Bälle von Oberhausen gut verteidigt und die zweiten Bälle aufgesaugt. In den ersten zehn, 15 Minuten waren wir sehr hektisch mit dem Ball. Da waren wir nicht gut drin. Das ist mit zunehmender Spieldauer besser geworden und dadurch auch mehr Druck aufgekommen. So spielen wir die zwei Standard-Situationen heraus.“ Nach der Pause sei es die Maxime gewesen, das Ergebnis nicht nur verteidigen zu wollen, verriet der Coach. „Wir wollten weiter aktiv bleiben. Das ist leider in keiner Phase gelungen. Wir mussten sehr viel verteidigen und sehr viel leiden, hatten fast keine Entlastung mehr nach vorne. Dann ziehen wir das Ding aber mit sehr viel Moral, Kampfbereitschaft und Stabilität in der Verteidigung.“

„Die Jungs haben eine Entwicklung gemacht“

Mehr als der Anschlusstreffer gelang den Gastgebern nicht mehr. Kölns Torwart Luis Hauer ließ einen Schuss von Eric Gueye abprallen und brachte beim Nachfassen Phil Sieben zu Fall. Gueye verwandelte den fälligen Foulelfmeter zum 2:1-Endstand aus Kölner Sicht (83.). Insgesamt zeigte sich Sbonias sehr zufrieden mit der Entwicklung seiner Mannschaft: „Vor 19 Tagen waren wir Tabellenletzter, haben jetzt eine englische Woche mit neun Punkten gespielt. Die Jungs haben in dieser Zeit in ihrer Entwicklung einen Schritt nach vorne gemacht.“ Die U21 kletterte mit dem Dreier zumindest bis Sonntag auf den sechsten Platz in der Tabelle. Die Sportfreunde Siegen sind als Spitzenreiter nur noch vier Zähler entfernt. Für die Kölner geht es am kommenden Samstag parallel zur Mitglieder-Versammlung des FC um 14 Uhr zuhause gegen den FC Gütersloh weiter.

1. FC Köln U21: Hauer – Ajani (84. Neumann), Dabrowski, Mausehund, Özkan – Kujovic, Harchaoui –Süne (60. Kristal), Adamyan (60. Labenz), Toure (46. Borie) – M. El Mala (27. Yacobi). Tore: 0:1,0:2 Adamyan (44./45.+4), 1:2 Gueye (83., Foulelfmeter). Zuschauer: 2472.


View publisher imprint