90min
·4 November 2025
Trotz Verbot Eintracht-Fans in Neapel? Krösche mit scharfer Kritik

In partnership with
Yahoo sports90min
·4 November 2025

Am frühen Dienstagabend (18:45 Uhr) ist die Frankfurter Eintracht am vierten Spieltag der Champions-League-Ligaphase beim italienischen Meister SSC Neapel zu Gast. Offiziell ohne Auswärtsfans, weil die örtlichen Behörden die Anreise von SGE-Anhängern aufgrund der zu hohen Gefahrenlage verboten haben. Trotz des Eintracht-Einspruchs bei der UEFA blieb es bei dem Beschluss.
Sportvorstand Markus Krösche spricht vor dem Duell deshalb von Wettbewerbsverzerrung. Schließlich ist die Unterstützung der Eintracht-Fans auch auswärts groß - ganz besonders bei internationalen Spielen. In Neapel muss die Mannschaft aber nun ohne die eigenen Anhänger auskommen."Für unsere Mannschaft sind diese Maßnahme und der Ausschluss von unseren Fans ein sehr harter Schlag. Es ist ein absolutes Unding. Und so deutlich muss man es sagen: In einem Wettbewerb wie der Champions League, eine klare Wettbewerbsverzerrung", wurde Krösche gegenüber der Bild deutlich.
Immerhin: Trainer Dino Toppmöller scheint fit genug zu sein, um am Abend an der Seitenlinie stehen zu können. Am Montag musste Toppmöller die obligatorische Pressekonferenz noch sausen lassen. Eintracht-Insider Christopher Michel hat nun vermeldet, dass der SGE-Coach sein Team betreuen kann.
Derweil berichtet die Bild, dass trotz des Einreiseverbots von Personen mit Wohnsitz in Frankfurt rund 500 Auswärtsfans den Weg an den Vesuv gefunden haben, um am Abend im Stadio Diego Armando Maradona vor Ort zu sein.
Vor 1,5 Jahren, als sich beide Teams im Achtelfinale der Champions Leauge begegneten, hatte noch Chaos in Neapel geherrscht. Eintracht-Fans lieferten sich heftige Auseinandersetzungen mit der örtlichen Polizei. Und das, obwohl die Präfektur Neapel damals ebenfalls die Anreise von Frankfurter Anhängern verboten hatten.Die Maßnahmen 2023 galten dabei aber sogar eher als "Anstoß" für die Ausschreitungen. Dennoch entschied sich die Stadtverwaltung erneut zu diesem Schritt. Immerhin: Im Vorfeld der Partie war bislang noch nichts von Ausschreitungen zu hören.
Eintrachts Leiter der Fanabteilung, Dario Minden, riet dennoch dringend ab, nach Neapel zu reisen: "Ich halte es für äußerst unrealistisch, dass wieder so viele Eintracht-Fans nach Neapel reisen. Und wir raten auch aufgrund der Sicherheitslage allen davon ab, sich dort aufzuhalten. Neapel ist nicht sicher für Eintracht-Fans in diesen Tagen."









































