Unaufhaltsamer Rekordjäger: „King Kane“ wird zum Serientäter | OneFootball

Unaufhaltsamer Rekordjäger: „King Kane“ wird zum Serientäter | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·2 October 2025

Unaufhaltsamer Rekordjäger: „King Kane“ wird zum Serientäter

Article image:Unaufhaltsamer Rekordjäger: „King Kane“ wird zum Serientäter

Der FC Bayern wusste, was er sich mit Harry Kane im Sommer 2023 ins Haus holt: einen Ausnahmestürmer, einen Torgaranten und den Kapitän der englischen Nationalmannschaft. Doch dass der Torjäger in München gleich eine Rekordjagd sondergleichen startet, konnte selbst der größte Optimist nicht erwarten.

Zwei Jahre nach seinem Wechsel von Tottenham Hotspur ist Kane längst mehr als nur ein Toptransfer – er ist ein Phänomen, das in fast jedem Spiel neue Bestmarken aufstellt.


OneFootball Videos


Als Kane beim 4:0-Erfolg über Werder Bremen sein 100. Pflichtspieltor für den FC Bayern erzielte, brach er erneut eine historische Marke. Kein Spieler in Europas Top-5-Ligen traf schneller die Hunderter-Marke: Cristiano Ronaldo für Real Madrid und Erling Haaland für Manchester City benötigten jeweils ein Spiel mehr.

Zudem gelang dem Engländer ein Kunststück, das selbst für Bayern-Verhältnisse einzigartig ist: In 68 Bundesliga-Partien traf Kane 72 Mal – schneller als jeder Spieler zuvor. Der bisherige Bestwert lag bei Timo Konietzka, der für 71 Treffer 96 Partien brauchte.

Auch vom Punkt zeigt sich „King Kane“ eiskalt. Seine 18 verwandelten Elfmeter in Folge sind Bundesliga-Rekord. Kein anderer Spieler traf jemals so zuverlässig vom Punkt.

Kane überflügelt die Bayern-Legenden

Article image:Unaufhaltsamer Rekordjäger: „King Kane“ wird zum Serientäter

Foto: Getty Images

Der Blick auf die Klubhistorie macht deutlich, wie außergewöhnlich Kanes Start in München ist. In seinen ersten 100 Pflichtspielen für die Bayern erzielte er 91 Tore – und ließ damit Ikonen wie Roy Makaay (72), Robert Lewandowski (70) und sogar Gerd Müller (68) weit hinter sich.

Während Müller und Lewandowski später über 300 Treffer im FCB-Trikot folgen ließen, hat Kane schon jetzt gezeigt, dass er auf dem besten Weg ist, in diese Dimensionen vorzustoßen. Dass er in 19 seiner bisherigen 68 Bundesliga-Spiele mindestens doppelt traf, unterstreicht seine unglaubliche Konstanz.

Der 32-Jährige ist zudem der erste Spieler, dem es in seinen beiden ersten Bundesliga-Saisons gelang, Torschützenkönig zu werden – 2023/24 mit 36 Toren, 2024/25 mit 26 Treffern. Aktuell führt er die Torjägerliste erneut an und könnte der erst vierte Spieler werden, der dreimal in Serie Torschützenkönig wird. Diese Ehre hatten zuvor nur Robert Lewandowski, Gerd Müller, Ulf Kirsten und Karl-Heinz Rummenigge.

Mehrfachpacks und historische Serien

Kane ist nicht nur ein Torjäger, er ist ein Serientäter. In den letzten sechs Bundesliga-Spielen war er stets an mindestens zwei Treffern direkt beteiligt – seit Beginn der Datenerhebung 1992 gelang das keinem anderen Spieler.

Beim 5:1-Auswärtssieg in der Champions League gegen den Pafos FC stellte Kane zudem einen neuen Vereinsrekord auf: Zum fünften Mal in Folge erzielte er einen Mehrfachpack in einem Pflichtspiel. Selbst Robert Lewandowski und Luca Toni brachten es „nur“ auf vier.

Und auch im Hinblick auf Vielseitigkeit setzt Kane Maßstäbe: Er hat in der Bundesliga bereits gegen jedes Team getroffen, gegen das er antrat. Mit seinem Doppelpack gegen den Hamburger SV komplettierte er diese außergewöhnliche Liste.

Dauerbrenner ohne Schwächephase

Article image:Unaufhaltsamer Rekordjäger: „King Kane“ wird zum Serientäter

Foto: IMAGO | Foto: IMAGO,

Neben seiner Treffsicherheit überzeugt Kane auch mit seiner Konstanz. Seit seinem Wechsel an die Isar absolvierte er 101 von 109 möglichen Pflichtspielen für den FC Bayern. Nur acht Partien verpasste er – und das meist verletzungsbedingt. Selbst eine Muskelverletzung im Winter 2024 war nur ein kurzer Rückschlag.

Die körperliche Robustheit des 1,88 Meter großen Angreifers sorgt dafür, dass er der Mannschaft Woche für Woche zur Verfügung steht – ein weiterer Grund, warum er in München schon jetzt als einer der prägendsten Spieler der jüngeren Vereinsgeschichte gilt.

Ob er in dieser Saison zum dritten Mal in Folge die Torjägerkanone gewinnt, bleibt abzuwarten. Klar ist aber: Kane hat alle Voraussetzungen, seine Rekordjagd beim deutschen Rekordmeister fortzusetzen. Er hat Lewandowski und Müller im Blick, er jagt Titel und persönliche Bestmarken – und er schreibt in München Geschichte, fast im Wochentakt.

View publisher imprint