Auslaufende Verträge, zwei Sorgenkinder und Talente – Wird das Luxusproblem zur Baustelle beim 1. FC Köln? | OneFootball

Auslaufende Verträge, zwei Sorgenkinder und Talente – Wird das Luxusproblem zur Baustelle beim 1. FC Köln? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·14 de octubre de 2025

Auslaufende Verträge, zwei Sorgenkinder und Talente – Wird das Luxusproblem zur Baustelle beim 1. FC Köln?

Imagen del artículo:Auslaufende Verträge, zwei Sorgenkinder und Talente – Wird das Luxusproblem zur Baustelle beim 1. FC Köln?

OneFootball Videos


Auslaufende Verträge, zwei Sorgenkinder und Talente – Wird das Luxusproblem zur Baustelle beim 1. FC Köln?

Imagen del artículo:Auslaufende Verträge, zwei Sorgenkinder und Talente – Wird das Luxusproblem zur Baustelle beim 1. FC Köln?

Simon Bartsch

14 Oktober, 2025

Mit Rav van den Berg und Cenk Özkacar hat sich der FC in der Innenverteidigung nochmal verstärkt. Im kommenden Sommer sollen Elias Bakatukanda und Julian Pauli zurückkehren. Insgesamt stehen aktuell neun zentrale Abwehrspieler auf der Liste des 1. FC Köln: Wird die Innenverteidigung zur Problemstelle?

Aktuell sorgen vor allem Joel Schmied und Timo Hübers für Stabilität in der Abwehr der Geißböcke. Zuletzt lief auch Dominique Heintz wieder auf. Und doch könnte das Gesicht der Hintermannschaft in der kommenden Spielzeit ein neues werden beim 1. FC Köln: Wird die Innenverteidigung zur Problemstelle?

Imagen del artículo:Auslaufende Verträge, zwei Sorgenkinder und Talente – Wird das Luxusproblem zur Baustelle beim 1. FC Köln?

Talent vs Routinier: Elias Bakatukanda und Timo Hübers

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Imagen del artículo:Auslaufende Verträge, zwei Sorgenkinder und Talente – Wird das Luxusproblem zur Baustelle beim 1. FC Köln?

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Imagen del artículo:Auslaufende Verträge, zwei Sorgenkinder und Talente – Wird das Luxusproblem zur Baustelle beim 1. FC Köln?
Imagen del artículo:Auslaufende Verträge, zwei Sorgenkinder und Talente – Wird das Luxusproblem zur Baustelle beim 1. FC Köln?
Imagen del artículo:Auslaufende Verträge, zwei Sorgenkinder und Talente – Wird das Luxusproblem zur Baustelle beim 1. FC Köln?

Eigentlich hätte für Julian Pauli am Dienstagabend ein Highlight auf dem Programm stehen können. Eigentlich, denn der Innenverteidiger hat sich eine muskuläre Verletzung zugezogen und wird daher nicht für die deutsche U21 zum Einsatz kommen. Der Innenverteidiger war in der vergangenen Woche für den deutschen Nachwuchs nachnominiert worden, musste dann aber noch vor dem ersten Einsatz am Freitag schon wieder abreisen. Dass das Debüt aber nur aufgeschoben und nicht aufgehoben ist, ist sehr wahrscheinlich. Denn Pauli gilt als besonders großes Abwehrtalent. Als ein Talent, auf das man bei den Geißböcken sehr große Stücke hält. Aktuell an Dresden ausgeliehen, um Spielpraxis zu sammeln, ist der gebürtige Londoner ein Puzzleteil der Kölner Zukunft.

Neun Innenverteidiger auf der Liste

Und er ist nicht der einzige. Auch Elias Bakatukanda sagt man eine Karriere als Bundesliga-Profi voraus. Der Abwehrspieler ist weiterhin bei Blau-Weiß Linz im Einsatz, soll aber ebenfalls nächste Saison nach Köln zurückkehren. Und spätestens dann tut sich bei den Geißböcken ein Luxusproblem auf. Denn mit den beiden Leihspielern stehen erstaunlich viele Innenverteidiger beim FC unter Vertrag. Die Routiniers Timo Hübers, Dominique Heintz, Joel Schmied und auch Luca Kilian, dazu die Neuzugänge Cenk Özkacar und Rav van den Berg. Auch Neo Telle ist ein Abwehrspieler, den man beim FC eigentlich gerne behalten würde. Neun Innenverteidiger, die sich in der kommenden Spielzeit um zwei bis drei Stammplätze streiten dürften. Diese Variante erscheint dann doch sehr unwahrscheinlich.

Viel eher bahnt sich wohl ein Umbruch an. Zwar sind Pauli und Bakatukanda in einem Alter, in dem eine weitere Leihe durchaus Sinn machen könnte. Ob die Spieler das aber auf Dauer wollen, ist eher fraglich. Van den Berg dürfte die mittelfristige Zukunft beim FC gehören. Joel Schmied macht sich immer wichtiger. Die Verträge der beiden Abwehrspieler laufen bis 2030 beziehungsweise 2029. Spannender dürfte die Konstellation der beiden Routiniers werden. Denn sowohl bei Hübers als auch bei Heintz laufen die Verträge aus. Der ehemalige Kölner Kapitän hatte schon im vergangenen Sommer angedeutet, dass er sich irgendwann mal Fußball im Ausland vorstellen könne. Einen genauen Zeitplan nannte er nicht, Angebote sollen aber schon vorgelegen haben. Doch beim FC ist man eigentlich von dem Abwehrspieler überzeugt.

Wie geht es weiter mit Neo Telle?

Und lässt man Hübers wirklich ablösefrei ziehen? Viel liegt wohl am Spieler. Heintz hatte zuletzt im Interview mit come-on-fc.com angedeutet, dass er sich seine Zukunft auch weiterhin in Köln vorstellen könne. Ob und wie sich der Verein eine Fortführung des Kontrakts vorstellt, ist indes unklar. Auch drei weitere Verträge laufen im Sommer aus. Özkacar ist ausgeliehen. Es gibt eine Kaufoption, doch bislang kommt der Türke noch nicht wie erhofft zu recht. Die beiden Sorgenkinder dürften wiederum Kilian und Telle sein. Kilian kämpft sich nach seinem dritten Kreuzbandriss wieder ran, die Vertragssituation ist ungeklärt, Eigenwerbung kann der Abwehrspieler zurzeit nicht betreiben. Mit Telle wollen die Kölner eigentlich verlängern und den Spieler verleihen. Doch eine Einigung ist noch nicht erzielt.

Die drohende Konkurrenz in der kommenden Saison könnte ein Grund sein. So oder so deuten die Zeichen auf Umbruch bei den Geißböcken.

Ver detalles de la publicación