Der nächste Block könnte für den 1. FC Köln richtungweisend werden | OneFootball

Der nächste Block könnte für den 1. FC Köln richtungweisend werden | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·14 de octubre de 2025

Der nächste Block könnte für den 1. FC Köln richtungweisend werden

Imagen del artículo:Der nächste Block könnte für den 1. FC Köln richtungweisend werden

OneFootball Videos


Der nächste Block könnte für den 1. FC Köln richtungweisend werden

Imagen del artículo:Der nächste Block könnte für den 1. FC Köln richtungweisend werden

Simon Bartsch

14 Oktober, 2025

Am Dienstag startet der FC in die Vorbereitung auf die Begegnung gegen den FC Augsburg. Auf dem Papier vielleicht nicht der attraktivste Gegner und dennoch ein wichtiges Spiel für den 1. FC Köln: Die nächsten Begegnungen werden richtungweisend.

Nach der Länderspielpause startet der FC in die nächste Phase. Und sie ist eine wichtige für den 1. FC Köln: Die nächsten Begegnungen werden richtungweisend.

Imagen del artículo:Der nächste Block könnte für den 1. FC Köln richtungweisend werden

Lukas Kwasniok würde schon am Samstag gerne die nächsten drei Punkte einspielen

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!

Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Imagen del artículo:Der nächste Block könnte für den 1. FC Köln richtungweisend werden

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Imagen del artículo:Der nächste Block könnte für den 1. FC Köln richtungweisend werden
Imagen del artículo:Der nächste Block könnte für den 1. FC Köln richtungweisend werden
Imagen del artículo:Der nächste Block könnte für den 1. FC Köln richtungweisend werden

Sicher wird Lukas Kwasniok mit der Leistung seiner Mannschaft beim Cologne Cup nicht wirklich glücklich gewesen sein. Im Sommer hatte der Trainer nach einem 2:2 im Testspiel gegen Fortuna Köln sehr deutliche Worte gefunden. Jetzt gab es eine Niederlage gegen den Regionalligisten, wenn auch nach „nur“ 45 Minuten, aber auch eine Pleite gegen Viktoria Köln. Doch der Trainer fand noch am vergangenen Donnerstag dann doch ein paar Worte, die er mit einem Lächeln unterlegen konnte. „Wir freuen uns auf den nächsten Länderspiel-Block. Da ist es mir ganz wichtig zu sagen, dass wir drei Highlight-Spiele haben: Augsburg, Hamburg und Gladbach.“ Die eigentlichen Topspiele gegen Borussia Dortmund und im Pokal gegen den FC Bayern München nannte der Coach sichtlich amüsiert nicht.

Die nächsten Spiele als Gradmesser

Die Duelle gegen die Tabellenplätze neun, 14 und 17 klingen tatsächlich nicht so sonderlich nach Highlight-Spiel. Und doch steht der FC, wenn man so will, schon ein wenig vor richtungweisenden Wochen. Denn nach den sechs Begegnungen gegen Mannschaften, die sich zumindest wirtschaftlich den Plan vom internationalen Geschäft hinter die Ohren geschrieben haben, stehen nun eben Duelle gegen Teams auf Augenhöhe auf dem Spielplan. Zumindest gegen Kontrahenten, gegen die der FC auch punkten sollte, wenn nicht muss. Die Erfolge über Mainz, Freiburg und Hoffenheim hatte man vor der Spielzeit vielleicht nicht zwingend auf der Rechnung. Ein Triumph gegen den Hamburger SV und nach dem schwachen Auftakt gegen den FC Augsburg könnte da schon drin sein.

Begegnungen, die also durchaus als Gradmesser gesehen werden können. Gerade, wenn es darum geht, sich für dann das Jahresfinale im letzten Block von Mitte November bis Mitte Dezember eine gute Ausgangsposition zu erarbeiten. Den Auftakt macht das Heimspiel am kommenden Samstag gegen den FC Augsburg. Die Fuggerstädter fuhren zuletzt den zweiten Saisonsieg ein und verbesserten sich auf Rang 14. Einen Angst einflößenden Auftritt legte der FCA in dieser Spielzeit aber bislang noch nicht hin. Es folgt das Auswärtsspiel bei den starken Borussen, bevor es im DFB-Pokal gegen die Bayern geht. Im Heimspiel gegen den HSV geht es dann zum ersten Mal gegen einen Gegner, den man vor der Saison als direkten Konkurrenten im Abstiegskampf angesehen hätte.

Das letzte Spiel des kommenden Blocks ist dann das Auswärtsspiel und Derby bei der Borussia aus Mönchengladbach. Und spätestens da wartet dann wohl das wirklich wahre Highlight-Spiel – zumindest für die meisten Fans der beiden Clubs.

Ver detalles de la publicación