FC Schalke 04
·27 de agosto de 2025
Fünf Tage Abenteuer: Leuchtende Kinderaugen beim Sommercamp 2025

In partnership with
Yahoo sportsFC Schalke 04
·27 de agosto de 2025
Bewegung, Teamgeist und viele neue Erlebnisse: Das diesjährige Sommercamp fand in der vergangenen Woche (18.8. bis 22.8.) im Sportzentrum Schürenkamp in Gelsenkirchen statt. Insgesamt 120 Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren nutzten die Ferienzeit, um gemeinsam Sport zu treiben und neue Aktivitäten auszuprobieren.
An den ersten vier Tagen stand für die Nachwuchssportlerinnen und -sportler täglich eine andere Sportart auf dem Programm. Am Ende der Woche erhielten die Kids dadurch das S04-Sportabzeichen. Aufgeteilt in Vor- (5 bis 8 Jahre) und Nachmittagsgruppen (9 bis 12 Jahre) schnupperten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Leichtathletik, Basketball, Handball und Tischtennis hinein. „Mit unserem kostenlosen Sommercamp wollen wir Kindern in Gelsenkirchen die Chance geben, neue Sportarten auszuprobieren“, erklärt Jan Marquard, Mitarbeiter im Bereich Breitensport und Bewegungsprojekte beim FC Schalke 04. Er betont zudem die Bedeutung dieses Angebots: „Besonders freuen wir uns über die Kinder, die auch nach dem Sommercamp weiter Sport treiben und aktiv am Vereinsleben teilnehmen.”
Der Freitag stand ganz im Zeichen des großen Finales: Erstmals waren alle Gruppen gemeinsam vor Ort. Beim beliebten Chaosspiel traten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Kleingruppen gegeneinander an und meisterten verschiedenste Herausforderungen. Im Anschluss folgte die feierliche Medaillen- und Urkundenübergabe. Jedes Kind erhielt eine persönliche Auszeichnung als Erinnerung an die ereignisreiche Woche. Besonders groß war die Freude, als Maskottchen ERWIN die Halle betrat, Autogramme verteilte und für jeden Fotowunsch bereitstand.
Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Ehrenamtlichen, Trainerinnen und Trainern sowie Übungsleitenden, die das Camp mit großem Engagement begleitet haben. Mit ihrer Zeit und ihrem Einsatz haben sie den Kids unvergessliche Ferienmomente ermöglicht. Ohne sie wäre das Sommercamp in dieser Form nicht realisierbar gewesen.