
BVBWLD.de
·12 de octubre de 2025
Historischer Erfolg: BVB-Team wird erstmals Deutscher Meister

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·12 de octubre de 2025
Nach einem packenden Finalspiel sichert sich Borussia Dortmund erstmals die Deutsche Meisterschaft im Blindenfußball. Jonathan Tönsing trifft doppelt und krönt eine nahezu perfekte Saison.
Borussia Dortmund hat Vereinsgeschichte geschrieben: Zum ersten Mal überhaupt sind die Blindenfußballer des BVB Deutscher Meister. Am Finalspieltag der Blindenfußball-Bundesliga in Nürnberg besiegten die Schwarz-Gelben die SF BG Blista Marburg mit 2:0 und sicherten sich damit den Titel.
Beide Treffer erzielte Jonathan Tönsing, der mit insgesamt 24 Saisontoren auch Torschützenkönig der Liga wurde. Der Angreifer traf einmal nach einem indirekten Freistoß und einmal nach einer starken Einzelleistung. „Es ist wunderschön, dass hier in Nürnberg so viele BVB-Fans mitgereist sind. Nürnberg und Dortmund – das ist ein ganzes Stück Entfernung. Dass so viele den Weg auf sich genommen haben, ist eine riesige Ehre für uns alle. Ich glaube, wir konnten den Fans einen schönen Nachmittag bereiten. Jetzt können wir alle gemeinsam sagen: Wir sind Deutscher Meister!“, sagte Tönsing begeistert nach dem Spiel.
Mit sieben Siegen aus acht Begegnungen krönte das Team von Trainer Enrico Göbel eine nahezu perfekte Saison. „So langsam begreife ich es – es ist einfach großartig. In der Vergangenheit hatten wir schon ein paar Mal die Chance, Meister zu werden. Dieses Mal haben wir es endlich gemeinsam geschafft und die Freude ist riesig“, erklärte Göbel, der das Team vor zwei Jahren übernommen hatte.
Auch Kapitän Hasan Altunbas zeigte sich bewegt: „Wenn ich in die Gesichter all unserer Spieler schaue, sehe ich nur Stolz. Jeder weiß, dass wir heute etwas Großes geleistet haben. Diesen Tag können wir in unseren Geschichtsbüchern verankern – und darauf sind wir unheimlich stolz.“
Der Finalspieltag fand im Rahmen der Fußball-Inklusionstage der DFB-Stiftung Sepp Herberger auf dem Nürnberger Hauptmarkt statt. Dort feierten Hunderte Zuschauer gemeinsam mit den Spielern den historischen Erfolg, den die DFB-Stiftung, die Stadt Nürnberg, der Bayerische Fußball-Verband und der 1. FC Nürnberg organisiert hatten.
In der 18-jährigen Geschichte der Blindenfußball-Bundesliga ist Borussia Dortmund erst der vierte Verein, der den Titel gewinnen konnte. Rekordmeister bleibt der MTV Stuttgart mit sieben Erfolgen, gefolgt von Marburg (sechs) und dem FC St. Pauli (vier).