Lyon liefert großen Kampf, Joao Neves erlöst PSG spät | OneFootball

Lyon liefert großen Kampf, Joao Neves erlöst PSG spät | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·9 de noviembre de 2025

Lyon liefert großen Kampf, Joao Neves erlöst PSG spät

Imagen del artículo:Lyon liefert großen Kampf, Joao Neves erlöst PSG spät

Spektakel im Groupama Stadium! Olympique Lyon empfing am 12. Spieltag PSG, in einem unterhaltsamen Spiel biss sich der Titelverteidiger lange die Zähne aus, bis in der Nachspielzeit das 2:3 fiel.

Nach der Niederlage gegen Bayern München in der Champions League wollte Paris Saint-Germain in der Ligue 1 wieder an die Tabellenspitze springen. Der Rekordmeister war zu Gast bei Olympique Lyon, die, nach einem turbulenten Sommer, überraschend gut in die Saison gestartet waren. Beide Teams hatten im Vorfeld mit vielen Verletzungen zu kämpfen, sodass sowohl OL-Trainer Paulo Fonseca, als auch PSG-Coach Luis Enrique auf mehrere Stammspieler verzichten mussten.


OneFootball Videos


PSG beginnt dominant, Lyon nach Rückstand plötzlich im Spiel

Wenig überraschend übernahm PSG vom Anpfiff weg das Kommando, doch auch Lyon deutete bei ersten Gegenstößen Gefahr an. Es dauerte ein wenig bis Paris in der 11. Minute das erste Mal gefährlich wurde. Khvicha Kvaratskhelia flankte von links, doch Senny Mayulu bekam seinen Kopfball aus sehr guter Position nicht aufs Tor gedrückt. Die nächste Gelegenheit hatte Willian Pacho, der nach einer Flanke von Kang-In Lee über das Tor köpfte. Nach 26 Minuten spielte Vitinha mit einem wunderschönen langen Ball den eingelaufenen Rechtsverteidiger Warren Zaïre-Emery frei. Dieser schweißte den Ball frei vor Dominik Greif zum 0:1 ins kurze Eck.

In der Folge kam Lyon besser ins Spiel. Zunächst forderte OL nach einer Ecke Elfmeter, bekam diesen aber nicht, doch kurz darauf stand es trotzdem 1:1. Moussa Niakhaté fand Afonso Moreira mit einem starken Steilpass. Der linke Flügelspieler startete genau im richtigen Moment und vollstreckte frei vor Lucas Chevalier zum Ausgleich. Doch es dauerte nur drei Minuten, bis PSG erneut antwortete. Vitinha eroberte den Ball gegen Tanner Tessmann, sodass Kvaratskhelia frei vor Greif zum 1:2 einschießen konnte. Lyon beschwerte sich heftig, da Vitinha im Zweikampf zwar den Ball spielte, aber auch Tessmann traf. Das Tor blieb aber bestehen.

Nach einer etwas ruhigeren Phase verpasste Lyon in Minute 42 den Ausgleich nur um Zentimeter. Nach einer Flanke von Tessmann setzte Nicolas Tagliafico den Ball, unter heftiger Bedrängnis von Lee, an den rechten Pfosten. Kurz vor der Pause verfehlen erst Kvaratskhelia, dann Vitinha aus der Distanz das Lyoner Tor, bevor Benoit Bastien die Mannschaften dann in die Kabinen bat.

Imagen del artículo:Lyon liefert großen Kampf, Joao Neves erlöst PSG spät

Foto: Imago

Wunderschöner Ausgleich, PSG tut sich lange schwer

Ohne Wechsel starteten beide Teams in Durchgang zwei. Schon nach fünf Minuten jubelte das Groupama Stadium erneut. Diesmal spielte Tyler Morton einen schönen Ball hinter die Kette der Pariser. Ainsley Maitland-Niles war vom rechten Flügel eingelaufen und vollendete mit einem fantastischen Heber über Chevalier hinweg zum 2:2. In der 62. Minute war dann OL-Keeper Greif mal wieder gefordert. Lee zog von halbrechts ab, doch der Slowake lenkte den Ball stark zur Ecke. Insgesamt agierten beide Teams im Anschluss an den Lyoner Ausgleich deutlich abwartender. Paris ließ den Ball geduldig durch die eigenen Reihen laufen, während Lyon sich tiefer zurückzog und auf Konterchancen lauerte.

In der 75. Minute versuchte Luis Enrique seinem Team mit einem Dreifachwechsel nochmal neuen Schwung zu geben. Unter anderem kam mit Gonçalo Ramos ein „echter“ Mittelstürmer. Der Portugiese hatte am letzten Wochenende das späte 1:0 gegen OGC Nice erzielt. Zunächst war es aber wieder ein Distanzschuss, der für Gefahr sorgte. Doch auch der Versuch von João Neves ging am Tor vorbei. In der 80. Minute zeigte sich dann der Gastgeber mal wieder in der Offensive. Im Anschluss an einen Standard kam Lyon mehrmals gefährlich zum Abschluss, doch jedes Mal konnte die PSG-Defensive blocken.

Auch in der Nachspielzeit tat sich PSG weiterhin schwer Chancen zu kreieren. Die letzten Minuten bestritt der Triple-Sieger jedoch in Überzahl, da Tagliafico nach einem Gerangel abseits des Balls seine zweite gelbe Karte sah und vom Platz musste. Kurz vor dem Ende schlug Paris dann doch noch zu. Lee brachte eine Ecke von der linken Seite an den kurzen Pfosten, dort köpfte der eingelaufene João Neves zum vielumjubelten 2:3 ein. Im Anschluss gelang es OL nicht mehr eine Antwort zu finden.

So musste sich ein wacker kämpfendes Lyon nach einer starken Leistung ganz spät geschlagen geben, während PSG mit dem Erfolg zurück an die Tabellenspitze springt.

Spielschema im Überblick

Olympique Lyon – Paris Saint-Germain 2:3 (1:2)

Olympique Lyon: Greif – Kluivert, Mata, Niakhaté, Tagliafico – Tessmann, Morton – Maitland-Niles, Merah (78. Tolisso), Moreira – Ghezzal (64. Karabec)

Paris Saint-Germain: Chevalier – Zaïre-Emery, Zabarnyi, Pacho, L. Hernandez (75. Marquinhos) –  Joao Neves, Vitinha, Fabian Ruiz (75. Mbaye) – Lee, Mayulu (67. Ndjantou), Kvaratskhelia (75. Ramos)

Schiedsrichter: Benoit Bastien

Tore: 0:1 Zaïre-Emery (26. Minute), 1:1 Moreira (30.), 1:2 Kvaratskhelia (33.), 2:2 Maitland-Niles (50.), 2:3 João Neves (90.+5)

Besondere Vorkommnisse: Gelb-rote Karte gegen Tagliafico (90.+3)

Jakob Haffke

Ver detalles de la publicación