Matthäus-Verdacht zu Eberl: „Weiß nicht, ob ihm der Job noch Spaß macht“ | OneFootball

Matthäus-Verdacht zu Eberl: „Weiß nicht, ob ihm der Job noch Spaß macht“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·5 de septiembre de 2025

Matthäus-Verdacht zu Eberl: „Weiß nicht, ob ihm der Job noch Spaß macht“

Imagen del artículo:Matthäus-Verdacht zu Eberl: „Weiß nicht, ob ihm der Job noch Spaß macht“

Nach dem chaotischen Transferfenster mehren sich die Gerüchte um Max Eberl. Erwägt der Sportvorstand des FC Bayern sogar den Rücktritt?

Zumindest soll es im Aufsichtsrat der Münchener zunehmend Bedenken geben, wonach der 51-Jährige von sich aus sein Amt niederlegen könnte. Laut Sky-Reporter Kerry Hau soll es derzeit trotz der Gerüchte aber keine Rücktrittsgedanken beim Funktionär geben. Auch Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen fand deutliche Worte zu den Meldungen: „Es wird wahnsinnig viel geschrieben, und jeden Tag wird eine andere Sau durchs Dorf getrieben. Am besten ignoriert man so einen Nonsens einfach.“


OneFootball Videos


Eberls Aufgabe bei den Münchener ist kräftezehrend, das weiß auch der Rekordnationalspieler. „Er ist schwierig, dieser Job bei Bayern München. Viele reden rein“, sagte Lothar Matthäus der Bild-Zeitung und warf einen neidischen Blick in Richtung Frankfurt: „Wenn ich da denke an Markus Krösche, ich glaube er ist nicht der Alleinentscheider, aber er kann alles in Ruhe abarbeiten.“

Matthäus: Eberl lächelt „alles so ein bisschen weg“

Beim FCB würden einem dagegen gerade Ehrenrpräsident Uli Hoeneß und Dreesen Vorgaben geben, so Matthäus: „Der Job ist nicht einfach und natürlich sind viele Dinge nicht so gelaufen, wie man sich das gewünscht hat. Man denkt an Woltemade, man denkt an Wirtz, man denkt an Williams.“

Bei den deutschen Nationalspielern Wirtz und Woltemade ging der Titelverteidiger trotz verbrieftem Interesses leer aus, beide kicken nun in der Premier League. Nico Williams verlängerte lieber in der Heimat beim Athletic Club. Erst am Deadline Day konnten Eberl und Sportdirektor Christoph Freund mit Nicolas Jackson einen weiteren Zugang für die Offensive vermelden. Die Leihe des Senegalesen wirkte jedoch wie eine Notlösung.

„Man merkt auch so ungefähr bei den letzten Interviews – motiviert sieht ein bisschen anders aus. Es wird alles so ein bisschen weggelächelt, alles ein bisschen weggeredet“, merkte Matthäus an: „Hat er überhaupt noch Spaß, diesen Job bei Bayern München unter diesen Umständen zu machen? Das muss man ihn fragen.“

Ver detalles de la publicación