FCBinside.de
·17 de octubre de 2025
„Sie wollen ihn unbedingt!“: Bayern plant Gespräche mit England-Star

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·17 de octubre de 2025
Die Abwehrplanung beim FC Bayern für die kommende Saison nimmt konkrete Formen an – und ein Name steht dabei ganz oben auf der Liste: Marc Guéhi. Der englische Nationalspieler von Crystal Palace gilt als Wunschkandidat der Bayern. Wie nun bekannt wurde treibt vor allem eine Person den Deal hinter den Kulissen voran.
Im Bayern-Insider-Podcast enthüllte Christian Falk: „Das ist true. Christoph Freund ist der wichtigste Mann im Poker um Marc Guéhi. Die Bayern wollen ihn unbedingt.“
Der 25-Jährige hat sich in der Premier League als einer der stabilsten Innenverteidiger etabliert. Besonders seine Ruhe am Ball, sein Stellungsspiel und seine Führungsqualität machen ihn für die Münchner attraktiv – vor allem, weil die Zukunft von Dayot Upamecano weiter offen ist.
Foto: Getty Images
Guéhi steht bei Crystal Palace nur noch bis Sommer 2026 unter Vertrag, was ihn im kommenden Jahr ablösefrei macht. Ab dem 1. Januar 2026 dürfen die Bayern offiziell mit ihm oder seinem Management verhandeln. Falk betont: „Ab 1. Januar kann man sprechen, er ist ablösefrei. Und Bayern wird da ganz klar versuchen, zuzuschlagen.“
Damit würde der deutsche Rekordmeister frühzeitig auf eine mögliche Abwehrlücke reagieren – unabhängig davon, ob Upamecano verlängert oder nicht.
Doch der Poker ist hart. Auch Real Madrid und Liverpool sollen bereits an Guéhi interessiert sein. Tobi Altschäffl ergänzte: „Große Klubs wie Real Madrid und Liverpool sind ebenfalls dran, man hat sich sogar schon begegnet in Gesprächen. Es wird kein einfacher Deal.“
Im Gegensatz zu früheren Transferphasen soll diesmal Christoph Freund den gesamten Guéhi-Poker federführend leiten. Falk: „Freund ist der entscheidende Mann. Er hat die Kontakte, und er wird versuchen, das über seine Kanäle einzufädeln.“
Der Sportdirektor soll dabei auch die enge Verbindung zu Glasner nutzen – die beiden kennen sich aus der österreichischen Bundesliga-Zeit.