FCBinside.de
·5 septembre 2025
DFB-Torwartfrage: Schweinsteiger plädiert für Neuer-Comeback

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·5 septembre 2025
Die Diskussion um die Torwartfrage in der deutschen Nationalmannschaft hat neuen Zündstoff erhalten. DFB-Legende Bastian Schweinsteiger sprach sich klar für ein Comeback seines früheren Teamkollegen Manuel Neuer aus – trotz dessen Rücktritts nach der Heim-EM 2024.
Während Marc-André ter Stegen nach einer Verletzung weiterhin fehlt und Oliver Baumann aktuell das deutsche Tor hütet, sieht Schweinsteiger nach wie vor keinen besseren Kandidaten als den 38-jährigen Keeper des FC Bayern.
„Ich schaue, welche Torhüter gibt es auf der Welt, die einen deutschen Pass haben, und dann ist für mich Manuel Neuer einfach die Nummer eins“, erklärte er bei der ARD vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakei (0:2). „Er hat auch wieder bei der Klub-WM bewiesen, welche Weltklasse er ausstrahlt. Ich würde ihn zur Nationalmannschaft holen und spielen lassen.“
Neuer hatte nach der Europameisterschaft 2024 in Deutschland seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt gegeben. Seither gilt ter Stegen als Stammtorhüter – doch dessen Verletzungshistorie und die jüngsten Probleme beim FC Barcelona haben die Debatte um die Torwart-Position neu entfacht.
Schweinsteiger hält es durchaus für realistisch, dass Neuer seine Entscheidung noch einmal überdenkt. „Wenn man mit ihm spricht, wenn man ihm das Vertrauen hundertprozentig gibt und ihn überzeugen kann, ist es mit Sicherheit möglich“, so der Weltmeister von 2014.
Allerdings sei es im fortgeschrittenen Alter auch eine Frage der Motivation: „Natürlich ist es so: Musst du hier noch mal in der Slowakei spielen? Aber eine Weltmeisterschaft zu spielen – ich glaube, da hätte er noch Lust.“
Für Schweinsteiger ist klar: Wer einmal Weltmeister war, träumt automatisch davon, diesen Erfolg zu wiederholen. „Wenn du einmal Weltmeister geworden bist, dann willst du das noch mal haben, noch mal die Chancen haben. Und warum nicht?“
Aktuell setzt Bundestrainer Julian Nagelsmann auf Oliver Baumann. Der 34-Jährige von der TSG Hoffenheim vertritt den verletzten ter Stegen und genießt das Vertrauen der Verantwortlichen. Schweinsteiger betonte, dass diese Lösung in der jetzigen Situation „richtig“ sei: „Oli Baumann hat gute, sehr gute Leistungen bei Hoffenheim gezeigt und auch in der Nationalmannschaft immer überzeugt.“
Doch langfristig traut er offenbar nur Neuer zu, die Lücke zwischen Anspruch und Realität im deutschen Tor zu schließen.
Direct
Direct
Direct
Direct