FCBinside.de
·4 septembre 2025
Effenberg mit klarer Prognose: „Jackson wird bei Bayern direkt funktionieren“

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·4 septembre 2025
Mit Nicolas Jackson hat der FC Bayern am Deadline Day noch einmal personell nachgelegt. Der 24-jährige Stürmer kommt per Leihe vom FC Chelsea und soll die Offensive des Rekordmeisters flexibler machen. Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg ist überzeugt, dass der Deal sportlich ein voller Erfolg wird – auch wenn er den Preis kritisch sieht.
Im Gespräch mit t-online schwärmte Effenberg von den Qualitäten des senegalesischen Nationalspielers. „Er wird in München direkt funktionieren, da bin ich mir sicher. Das passt“, erklärte der 57-Jährige. Jackson bringe genau die Eigenschaften mit, die den Bayern in der Offensive bislang gefehlt hätten: Geschwindigkeit, Vielseitigkeit und Torgefahr.
Mit 24 Toren und 10 Vorlagen in 65 Spielen für Chelsea in der Premier League hat der Angreifer seine Qualitäten bereits auf höchstem Niveau unter Beweis gestellt. Für Effenberg ist klar: „Das ist ein Spieler von hoher Qualität, der sofort weiterhelfen wird.“
Trotz aller Euphorie blickt der ehemalige Bayern-Kapitän aber auch kritisch auf die finanziellen Rahmenbedingungen. Die Leihgebühr von 16,5 Millionen Euro bezeichnete er als „natürlich sehr viel für ein Leihgeschäft“.
Effenberg relativiert seine Kritik jedoch mit einem Blick auf die Marktlage: „Dafür bekommst du einen Spieler, der sich bereits in einer der besten Ligen Europas durchgesetzt hat.“ In einem Transferfenster, in dem die Preise vieler Top-Stars explodierten, sei Jacksons Verpflichtung zwar teuer, aber zugleich notwendig gewesen.
Für Effenberg steht fest, dass Bayern keine Wahl hatte. „Es war ein unbedingt notwendiger Transfer“, stellte er klar. Zu dünn sei der Kader in der Offensive nach den zahlreichen Abgängen gewesen.
Besonders schätzt Effenberg die Vielseitigkeit des Neuzugangs. „Jackson ist kein klassischer Neuner, er kann auch auf den Flügeln spielen“, so der „Tiger“. Damit eröffne er Trainer Vincent Kompany neue taktische Optionen und sei sogar bereit, sich mit einer Rolle als Backup zu arrangieren.
Ein weiteres positives Signal sieht Effenberg in der klaren Haltung des Spielers selbst. „Dass dieser Transfer noch geklappt hat, ist auch der Hartnäckigkeit von ihm und seinem Beraterteam geschuldet. Er wollte unbedingt zu den Bayern“, betonte der Ex-Profi.
Für Effenberg ist diese Motivation entscheidend, um sich schnell beim Rekordmeister einzuleben. „Wenn ein Spieler diesen Schritt so vehement einfordert, spricht das für seine Mentalität“, erklärte er. Genau diese Mentalität könne Jackson helfen, sich sofort zu integrieren und von Anfang an eine wichtige Rolle zu spielen.
Ob Jackson tatsächlich so einschlägt, wie es Effenberg prognostiziert, bleibt abzuwarten.