FC Schalke 04
·15 octobre 2025
Ernst Alexander Auszeichnung: Jetzt für 2026 bewerben!

In partnership with
Yahoo sportsFC Schalke 04
·15 octobre 2025
Seit vielen Jahren setzt sich der FC Schalke 04 gegen Diskriminierung und Ausgrenzung jeder Art ein, denn Königsblau steht für Vielfalt und Solidarität. Um bürgerschaftliches Engagement für diese Werte zu honorieren, verleiht der S04 jährlich die Ernst Alexander Auszeichnung. Die Bewerbungsphase für die Preisvergabe ist gestartet und läuft bis zum 1. Dezember: Jetzt bewerben!
Egal ob Schulklasse, Fanclub oder Einzelperson, jedes Projekt, das sich für Vielfalt, Demokratie und ein respektvolles Miteinander einsetzt, kann sich über das Formular bewerben. Bei der Form des Engagements bestehen keine thematischen Einschränkungen, zudem kann es zeitlich befristet oder unbefristet sein. Eine prominent besetzte Jury entscheidet über den Gewinner.
Die Auszeichnung geht auf Ernst Alexander zurück, einen jüdischen Spieler des FC Schalke 04, den die Nationalsozialisten in Auschwitz ermordet haben. Der Verein hat sich damals nicht schützend vor seine jüdischen Mitglieder gestellt. Mit der Ernst Alexander Auszeichnung holt der S04 ihn und alle anderen jüdischen Mitglieder, die entrechtet, verfolgt und ermordet wurden, symbolisch in die Vereinsfamilie zurück.
Die Auszeichnung ist mit 1904 Euro dotiert und wird jeweils rund um den Geburtstag von Ernst Alexander verliehen, der sich am 5. Februar jährt.
Im Jahr 2025 ging die Ernst Alexander Auszeichnung an das Max-Planck-Gymnasium in Gelsenkirchen. Mit ihrem „Rap gegen Rechts“ überzeugte die Projektgruppe der Schule die Jury.