fussballeuropa.com
·14 octobre 2025
Exklusiv: So viel Ablöse muss Gladbach für Rouven Schröder zahlen

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·14 octobre 2025
Gladbach hat in Rouven Schröder einen neuen Sportchef und damit den Nachfolger des zurückgetretenen Roland Virkus gefunden. Für den neuen Head of Sports wird eine Ablöse von rund einer Million Euro fällig.
Zwei Wochen nach dem Rücktritt von Roland Virkus hat Borussia Mönchengladbach einen neuen Sportchef gefunden. Wie der Bundesligist am Dienstag bekanntgibt, übernimmt Rouven Schröder den vakanten Posten.
"Rouven Schröder verfügt neben der Erfahrung über die nötigen Kompetenzen und die kommunikativen Fähigkeiten, die es für diese anspruchsvolle Aufgabe braucht", so Borussias Geschäftsführer und CEO Dr. Stefan Stegemann. "Wir sind davon überzeugt, dass es ihm gemeinsam mit dem Team Sport gelingen wird, sowohl die unmittelbaren Herausforderungen zu meistern als auch die sportliche Zukunft erfolgreich zu gestalten."
Da Schröder bei RB Salzburg noch über einen mehrjährigen Vertrag verfügte, musste Gladbach eine Ablöse entrichten, die sich in diesem Fall im überschaubaren Rahmen hielt. Nach Informationen von Fussballeuropa.com zahlen die Borussen eine Transferentschädigung von rund einer Million Euro.
Von 2014 bis 2016 stand Schröder bei Werder Bremen als Direktor für Profifußball und Scouting in der Verantwortung. Es folgten viereinhalb Jahre in Diensten von Mainz 05, wo er am Ende als Sportvorstand tätig war.
Im Sommer 2021 übernahm der 49-Jährige den Posten des Sportdirektors bei Schalke 04 und führte die Königsblauen zurück in die Bundesliga. Danach arbeitete Schröder in leitender Funktion bei RB Leipzig und zuletzt als Geschäftsführer Sport bei RB Salzburg.
Neben Schröder galten Nils-Ole Book, der seinen Vertrag in Elversberg verlängerte, und der ehemalige Augsburger Sportdirektor Marinko Jurendic als Kandidaten. Schröder hat nun die hehre Aufgabe, den instabilen Fußballriesen Borussia Mönchengladbach wieder in ruhigeres Fahrwasser zu führen.