Legionäre: Herausragende Türken im Derby d’Italia – auch Güler glänzt für Real Madrid | OneFootball

Legionäre: Herausragende Türken im Derby d’Italia – auch Güler glänzt für Real Madrid | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·15 septembre 2025

Legionäre: Herausragende Türken im Derby d’Italia – auch Güler glänzt für Real Madrid

Image de l'article :Legionäre: Herausragende Türken im Derby d’Italia – auch Güler glänzt für Real Madrid

Wie gewohnt blickt das LIGABlatt am Montag auf die türkischen Legionäre und gibt eine Bewertung zu deren Auftritte am vergangenen Wochenende ab. Diesmal im Fokus:

🇩🇪 Bundesliga


Vidéos OneFootball


Can Uzun (Eintracht Frankfurt): Bei der ersten Saisonniederlage gegen Leverkusen (1:3) noch der gefährlichste Angreifer einer ansonsten harmlosen Eintracht-Offensive. Volley-Treffer zum zwischenzeitlichen 1:2, noch entscheidend abgefälscht. (Note 2,5)

Salih Özcan (Borussia Dortmund): Beim 2:0-Auswärtssieg in Heidenheim zur Schlussviertelstunde eingewechselt, dann relativ unauffällig. (Keine Benotung)

Ozan Kabak (TSG Hoffenheim): Nachdem der Innenverteidiger vor der Länderspielpause in den Kader zurückgekehrt war, fehlte er in diesem beim Auswärtsspiel in Berlin (2:4) wiederum wieder.

Kenan Karaman (Schalke 04): Gegen Kiel (0:1) rieb sich Karaman auf, kam immer wieder ins vordere Drittel vor, aber nie wirklich zum Abschluss. Für die Statik des Schalker Spiels dennoch wichtig. (Note 3,5)

🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 Premier League

Ferdi Kadıoğlu (Brighton & Hove Albion): Kam wegen einer verletzungsbedingten Auswechslung schon nach 24 Minuten auf den Rasen, empfahl sich gegen Bournemouth (1:2) dann grundsätzlich für mehr. Mehr als solide aber auch nicht. (Note 4)

Altay Bayındır (Manchester United): Konnte bei der klaren 0:3-Niederlage im Stadtduell gegen Manchester City wenig entgegensetzen. Leistete sich zwar persönlich keinen Aussetzer, hielt aber auch keinen "Unhaltbaren", um so auf sich aufmerksam zu machen. (Note 4)

Enes Ünal (Bournemouth): Ist nach seiner Kreuzbandverletzung noch im Aufbautraining, fehlte damit auch beim 2:1-Sieg gegen Brighton.

🇪🇸 La Liga

Arda Güler (Real Madrid): Weiterhin in überragender Frühform. Bekam auswärts in San Sebastian (1:2) zunächst einen Treffer wegen Abseits aberkannt, dann aber doch noch erfolgreich. Mit einem Tor und einer Vorlage für Mbappé der Mann des Abends im Baskenland. (Note 1)

🇮🇹 Serie A

Hakan Çalhanoğlu (Inter Mailand): In einem wilden, fast schon irrwitzigen Derby d’Italia gegen Juventus (3:4) der herausragende Solist auf Seiten der Nerazzurri. Stellte bei beiden Treffern seine überragenden Schussfähigkeiten eindrucksvoll unter Beweis, spielte auch darüber hinaus eine gewichtige Rolle im zentralen Mittelfeld und bei Standards. (Note 1)

Kenan Yıldız (Juventus Turin): Vor dem Top-Spiel gegen Inter (4:3) erhielt der Flügelstürmer noch die Auszeichnung zum besten Spieler des Monats August, gegen Juventus bestätigte der Türke dann seine aktuelle Über-Form. Yıldız schenkte dem Rivalen erst einen satten Flachschuss ein, legte dann noch einen weiteren Treffer direkt auf. (Note 1)

Zeki Çelik (AS Roma): Kam bei der 0:1-Niederlage gegen Torino in der Schlussviertelstunde, konnte dann nichts mehr bewegen. Schwache Flanken von der rechten Seite. (Note 4,5)

🇫🇷 Ligue 1

Berke Özer (OSC Lille): Mit dem spät errungenen 2:1-Sieg gegen Toulouse bleibt der OSC Lille ungeschlagen, in der Tabelle erster Verfolger von PSG. Özer spielte erneut souverän, war beim Gegentreffer machtlos, stark dafür im Spielaufbau. (Note 2,5)

🇳🇱 Eredivisie

Ahmetcan Kaplan (NEC Nijmegen): Kam wie erwartet gegen Eindhoven (3:5) zum Debüt für seinen Leihverein, war gegen die individuelle Klasse der PSV-Offensive aber mitunter heillos überfordert – womit er in den Reihen von Nijmegen aber beileibe nicht der Einzige war. (Note 5)

Foto: Valerio Pennicino / Getty Images

À propos de Publisher