Gelsenkirchen-Gang bei Galatasaray wächst: Jetzt vier Ehemalige von Schalke 04 | OneFootball

Gelsenkirchen-Gang bei Galatasaray wächst: Jetzt vier Ehemalige von Schalke 04 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·3 September 2025

Gelsenkirchen-Gang bei Galatasaray wächst: Jetzt vier Ehemalige von Schalke 04

Gambar artikel:Gelsenkirchen-Gang bei Galatasaray wächst: Jetzt vier Ehemalige von Schalke 04

Zwei ehemalige Schalker stand bereits bei Galatasaray unter Vertrag, letztens kamen mit Leroy Sané ein weiterer hinzu. Und gestern reiste ein Spieler zum Medizincheck nach Istanbul, um dort sein neues Engagement möglich zu machen, der ebenfalls – wenn auch nur kurz in der Jugend – beim FC Schalke 04 war.

Wie die beiden Erstgenannten ist auch Ilkay Gündogan ein echter Gelsenkirchener, denn dort wurde er geboren. Seine Verbindung zum FC Schalke 04 ist allerdings denkbar lose, weil er seine Ausbildung größtenteils in anderen Clubs erhielt und zum Nationalspieler erst in seiner Zeit beim großen Rivalen Borussia Dortmund aufstieg. Dennoch ist auch Gündogan jemand, der in der Nähe der Veltins-Arena aufwuchs und zumindest eine Saison in der Knappenschmiede geformt wurde.


Video OneFootball


Länger war dies bei den anderen drei mit Vergangenheit bei Schalke 04 der Fall, die bei Galatasary für fußballerischen Erfolg sorgen sollen. Kaan Ayhan verbrachte seine komplette Jugendzeit im Fußball bei S04, kam dann 2013 zu seinem Debüt bei den Profis. Nach drei Jahren ohne den richtigen Durchbruch zog er weiter zu Fortuna Düsseldorf, wo er sich schließlich entfaltete. Es folgten drei Saisons in bei Sassuolo Calcio in der Serie A, ehe er 2023 erfolgreich von Galatasaray geködert wurde.

Gambar artikel:Gelsenkirchen-Gang bei Galatasaray wächst: Jetzt vier Ehemalige von Schalke 04

Foto: IMAGO

Wechselgerüchte um Ex-Schalker Ahmed Kutucu

Ahmed Kutucu erblickte 1990 das Licht der Welt in Gelsenkirchen und kam noch als sehr junger Spieler von RWE zu S04. So stehen für ihn insgesamt acht Jahre in der Knappenschmiede des FC Schalke 04 in seiner Biografie. Auch Kutucu gelang der Sprung zu den Schalker Profis, zog nach drei Saisons weiter in die Türkei. Dort war sein erster Club Istanbul Basaksehir, ehe er Anfang des Jahres ebenfalls zu Galatasaray wechselte. In seinem Fall soll aber offen sein, ob er bei Galatasaray bleibt oder schon in Kürze wechselt.

Ob Ilkay Gündogan noch mit Kutucu zusammen trainieren oder spielen wird, ist somit fraglich. Dass Gündogan zu Galatasary geht, steht hingegen fest, was ihn aus dem Grund besonders freut, dass er von Kindheit an Fan des Clubs ist, wie Reviersport weiß, genauso wie seine gesamte Familie. Der von Manchester City an den Bosporus wechselnde frühere Kapitän der deutschen Nationalmannschaft soll fünf Millionen Euro Ablöse kosten. Genauso hoch soll das Gehalt sein, das Gündogan bei Galatasaray erhalten wird.

Zurzeit sind es also vier Spieler mit Vergangenheit beim FC Schalke 04, die für „Cim-Bom“ spielen. Um jenen Wert an Ex-Schalkern zu erreichen, der sich derzeit bei Eintracht Braunschweig tummelt, fehlen also noch einige Neuzugänge, die Zeit bei S04 verbrachten.

Lihat jejak penerbit