SchalkeTOTAL
·3 September 2025
U23-Torjäger Potnar nach dem Sieg gegen Bochum: „Direkt so weitermachen“

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·3 September 2025
Die Bilanz kann sich sehen lassen. Die U23 des FC Schalke 04 verlor in dieser Saison erst eine Begegnung. Das Team aus der Knappenschmiede grüßt in der Regionalligatabelle von Platz fünf. Jüngst schlugen sie die Zweitvertretung des VfL Bochum mit 3:2.
Nach dem Erfolg gegen den Reviernachbarn besaß Bojan Potnar (19) gleich doppelten Grund zum Feiern. Nicht nur, dass seine Mannschaft den dritten Sieg in dieser Saison einfuhr, dem Zentrumsstürmer gelang obendrein der alles entscheidende Treffer.
„Für mich als Stürmer ist es super für mein Selbstvertrauen, wieder zu netzen“, erklärt Potnar in einem Vereinsinterview. Nach einer Verletzung komme er jetzt „langsam wieder rein“, berichtet er vom Ende seiner Leidenszeit. Fast wäre dem 1,92-Meter-Mann sogar noch ein weiteres Tor gelungen. „Mein Anspruch an mich ist es, jeden Ball im Sechzehner zu verwandeln“, zeigt er sich ehrgeizig.
Im Februar 2025 verließ der Deutsch-Kroate den Oberligisten TSV Meerbusch und schloss sich der Knappenschmiede an. Vor seinem Abschied von dem Fünftligisten hatte er in 18 Einsätzen elfmal getroffen. Potnar sei „ein absoluter Abschlussspieler, der seine größte Stärke im Strafraum hat“, weiß Schalkes U23-Trainer Jakob Fimpel (36).
Der 19-Jährige trainierte in der Vorbereitung auf die neue Saison bei den Profis mit. Beim 9:1-Testspielsieg gegen eine Auswahl der Grafschaft Bentheim trug er sich sogar in die Torschützenliste ein. „Ich konnte extrem viel mitnehmen und wichtige Dinge lernen“, resümiert er. „Solche Eindrücke geben mir zusätzlichen Ansporn, weiter hart zu arbeiten.“ Sein aktueller Fokus liege aber auf der U23.
Bei der Schalker Reserve läuft es. „Das ist jetzt unser dritter Sieg in Serie – das gibt uns viel Mut und Selbstvertrauen“, erzählt Potnar. „In der Mannschaft spüre ich aktuell einen besonderen Spirit. Diese Energie steckt an, und den Schwung nehmen wir natürlich mit.“ Doch am Ziel sei man noch lange nicht. „Wir wissen aber auch, dass wir dranbleiben und im nächsten Spiel direkt so weitermachen müssen.“
Am kommenden Wochenende pausiert der Spielbetrieb in der Regionalliga. Die nächste Aufgabe wird zeigen, wie weit die Fimpel-Elf schon ist. Am 13. September treten die Nachwuchsknappen beim Tabellenzweiten aus Mönchengladbach an.