FCBinside.de
·27 Agustus 2025
Ungewohnte Reise im Pokal: Diese Ausnahme macht Bayern in Wiesbaden

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·27 Agustus 2025
Die Mission Pokalsieg startet für den FC Bayern mit einem Trip nach Hessen. Doch nach Abpfiff wartet auf das Team eine eher ungewohnte Rückfahrt.
Beim Pokalspiel gegen Wehen Wiesbaden greift der FC Bayern auf eine Maßnahme zurück, die im Alltag des Rekordmeisters äußerst selten vorkommt. Wie die Bild berichtet, erfolgt die Rückreise nach dem Spiel nicht per Flugzeug, sondern im Mannschaftsbus – eine Folge des Nachtflugverbots am Münchner Flughafen.
Die Anreise erfolgt wie gewohnt per Charterflieger ab Oberpfaffenhofen. Nach der Landung in Frankfurt beziehen die Münchner ihr Teamhotel, bevor es weiter ins Stadion nach Wiesbaden geht. Doch anders als üblich verzichten die Bayern nach dem Spiel auf den Rückflug. Stattdessen steht eine Busfahrt über Nacht an – rund 460 Kilometer zurück nach München, fünf Stunden oder mehr auf der Autobahn.
Laut Bild hat der Verein bewusst auf eine Übernachtung verzichtet, um den Spielern möglichst schnell eine Regeneration im gewohnten Umfeld zu ermöglichen. Schon am Samstagabend wartet das nächste Pflichtspiel beim FC Augsburg.
Vincent Kompany lässt keine Zweifel an der Zielsetzung für den Pokal. „Die Gier ist schon groß. Aber das habe ich letzte Saison auch schon gespürt. Jetzt ist der Hunger noch größer geworden“, erklärte der Coach auf der Pressekonferenz vor dem Spiel. Von Rotation hält er wenig: „Ich mag das Wort Rotation nicht. Wir wollen nach Berlin, wir wollen ins Finale.“
Auch wenn die Favoritenrolle klar verteilt ist, warnt der Trainer vor dem Drittligisten. „Ich muss immer erst geographisch suchen. Ich weiß, dass es in der Nähe von Frankfurt ist. Wenn man in die unteren Ligen schaut, dann macht man manchmal Fehler“, sagte der 39-Jährige zunächst. Doch vor allem das schnelle Umschaltspiel des SV Wehen Wiesbaden beeindruckt ihn: „Was sie sehr gut machen, sind die Konter. Das machen sie auf hohem Niveau mit ein oder zwei Kontakten, viel Tiefgang und gutem Gefühl für die Räume.“