"Bei Florian hätten wir eine Ausnahme gemacht" - Bayer-CEO über Mega-Angebot an Wirtz | OneFootball

"Bei Florian hätten wir eine Ausnahme gemacht" - Bayer-CEO über Mega-Angebot an Wirtz | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·2 novembre 2025

"Bei Florian hätten wir eine Ausnahme gemacht" - Bayer-CEO über Mega-Angebot an Wirtz

Immagine dell'articolo:"Bei Florian hätten wir eine Ausnahme gemacht" - Bayer-CEO über Mega-Angebot an Wirtz

Dass Florian Wirtz Bayer Leverkusen im Sommer verlassen würde, stand lange nicht fest. Wie Klub-CEO Fernando Carro nun verriet, hatte der Verein alles versucht, um den Leistungsträger zu halten – inklusive eines historischen Gehaltsangebots.

"Die Familie Wirtz und Florian wussten, dass es unsere absolute Priorität war, den Vertrag zu verlängern“, betonte Carro im Doppelpass. "Wir sind normalerweise sehr zurückhaltend, was Gehälter betrifft – aber bei Florian hätten wir eine Ausnahme gemacht.“


OneFootball Video


Die Dimension sei intern ohne Beispiel gewesen. Zwar nannte Carro keine konkreten Zahlen, stellte jedoch klar: "Es wäre in einem Bereich gewesen, den es bei Bayer Leverkusen noch nie gegeben hat."

Die Gespräche zogen sich über Monate. Carro räumte ein, dass der Klub dem Umfeld des Spielers möglicherweise zu oft auf den Zahn fühlte. "Ich weiß, dass wir ihn ab und zu mal zu sehr genervt haben“, so der 61-Jährige. Man habe jedoch auch respektiert, dass Wirtz sich erst im Frühling final entscheiden wollte. "Wir waren bereit, die Grenze zu überschreiten und alles zu geben, um zu verlängern. Und es sah eine gewisse Zeit vielleicht so aus, dass es klappen könnte“, erklärte Carro.

Am Ende fiel die Entscheidung zugunsten des FC Liverpool – und gegen eine Vertragsverlängerung in Leverkusen. Fernando Carro zeigte Verständnis: “Er ist jemand, der die Champions League gewinnen will. Wir haben gehofft, mit unserer Mannschaft in der Lage zu sein, weiterzukommen. Aber für ihn war klar: Das wird mit Liverpool realistischer.”

Ob sich dieser Plan bewährt, steht auf einem anderen Blatt. Der FC Liverpool steckt aktuell in einer sportlich schwierigen Phase – und die englischen Medien stürzen sich mit besonderem Fokus auf den Millionen-Transfer aus der Bundesliga.

Der Wechsel bedeutete für Bayer nicht nur sportlich einen Einschnitt. Mit Wirtz ging nicht irgendein Spieler – sondern der kreative Taktgeber, um den herum man perspektivisch bauen wollte. Dennoch bleibt Carro bei seinem Grundsatz: Die Entscheidung lag allein beim Spieler. "Die Eltern sind die Berater – und ich finde es gut, dass sie voll und ganz den Wunsch von Florian respektieren.“

feed

Visualizza l' imprint del creator