Carro packt aus: Leverkusen war bei Wirtz bereit „Grenze zu überschreiten“ | OneFootball

Carro packt aus: Leverkusen war bei Wirtz bereit „Grenze zu überschreiten“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·4 novembre 2025

Carro packt aus: Leverkusen war bei Wirtz bereit „Grenze zu überschreiten“

Immagine dell'articolo:Carro packt aus: Leverkusen war bei Wirtz bereit „Grenze zu überschreiten“

Im Sommer 2025 wechselte Florian Wirtz für mehr als 100 Millionen Euro von Bayer Leverkusen zum FC Liverpool. Die Reds erfüllten schließlich die Forderungen der Werkself, etwas, das der FC Bayern zuvor nicht schaffte. Bayern war lange im Rennen, Liverpool machte aber am Ende mehr Druck und sicherte sich die Dienste des Nationalspielers. 

Dabei kämpfte Bayer 04 darum, den Spieler noch ein wenig zu halten. Zumindest für ein Jahr, eingebettet in einen neuen Vertrag, der ihm mehr Geld eingebracht hätte. Und zwar sehr viel mehr Geld.


OneFootball Video


Das gab Fernando Carro nun beim Doppelpass bei Sport1 bekannt. Der Bayer-Boss teilte mit, dass man generell sehr gut wirtschaftet, bei Wirtz aber unvernünftig geworden wäre.

Carro spricht über Wirtz-Gespräche

„Wir waren bei den Gehältern der Neuverpflichtungen vorsichtig und wollten kein Ungleichgewicht haben. Aber bei Florian wären wir bereit gewesen, eine Ausnahme zu machen. In eine Region, die es bei Bayer 04 Leverkusen noch nie gegeben hat“, so der Geschäftsführer.

„Am Ende können Bayern und Liverpool viel mehr zahlen, aber es wäre eine Region gewesen, die außergewöhnlich für Bayer Leverkusen gewesen wäre. Wir waren bereit, eine Grenze zu überschreiten, um mit ihm zu verlängern“, betonte der 61-Jährige. Doch Wirtz wollte den nächsten Karriereschritt gehen. Etwas, das man in Leverkusen ohnehin immer erwartet hatte.

Immagine dell'articolo:Carro packt aus: Leverkusen war bei Wirtz bereit „Grenze zu überschreiten“

Foto: IMAGO

„Am Ende hat Florian für sich entschieden, was er machen will. Er alleine als Spieler. Er hat ja keine externen Berater. Seine Eltern respektieren voll und ganz den Wunsch von Florian“, sagte Carro. „Er ist jemand, der die Champions League gewinnen will. Die Deutsche Meisterschaft haben wir geschafft, aber er hat gesehen, dass die Champions League mit Leverkusen schwierig wird.“ Die Werkself investierte im Sommer dann viel Geld in eine Runderneuerung des Kaders, braucht aber noch Zeit.

Visualizza l' imprint del creator