Champions League: PSG gewinnt Topspiel gegen Flick – City und Juventus patzen! | OneFootball

Champions League: PSG gewinnt Topspiel gegen Flick – City und Juventus patzen! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·1 ottobre 2025

Champions League: PSG gewinnt Topspiel gegen Flick – City und Juventus patzen!

Immagine dell'articolo:Champions League: PSG gewinnt Topspiel gegen Flick – City und Juventus patzen!

Am Mittwochabend fanden nicht nur die beiden Spiele der deutschen Mannschaften in der Champions League statt. Auch auf den anderen Plätzen ging es heiß her. Dieser Abend hatte den Namen Königsklasse mehr als nur verdient.

Das Kracherduell des Abend war sicher das zwischen dem FC Barcelona und PSG, auch wenn den Gästen unter anderem Ballon-d’Or-Sieger Ousmane Dembele verletzungsbedingt fehlte. In Monaco war zudem ManCity zu Gast, Villarreal empfing Juventus, Arsenal spielte zuhause gegen Piräus und Neapel empfing Sporting CP.


OneFootball Video


Champions League: Überraschende Ergebnisse am Mittwoch

Die Spiele begannen allesamt gleich sehr intensiv. In Barcelona wollte PSG mit der jungen Mannschaft erst einmal schauen, dass man stabil steht. Arsenal hatte gegen Olympiakos gleich die ersten Abschlüsse, Gabriel Martinelli hätte beinahe getroffen. Es dauerte bis zur 13. Minute, ehe er dann den Ball erstmals einschob. Vorher scheiterte Viktor Gyökeres noch, der Brasilianer musste danach nur noch abstauben. Das zweite Tor fiel in Monaco, hier hob Erling Haaland den Ball über Philipp Köhn ins Netz. Der Norweger setzte damit das erste Zeichen. Das nächste Tor fiel in Spanien. Der FC Villarreal ging verdient in Führung, der Gerogier Mikautadze sorgte für das 1:0, setzte sich dabei sehr gut durch.

Weiter ging es in Monaco. Die Monegassen antworteten auf die City-Führung mit einem schönen Teze-Treffer. Er schoss den Ball in den Winkel. Der FC Barcelona ging derweil gegen PSG in Führung, kombinierte sich schön durch den Strafraum und Ferran Torres traf eiskalt in die linke Ecke. Arsenal arbeitete am 2:0, währenddessen zeigte sich Neapel gegen Sporting mit einigen kleinen Problemen, hier fehlten aber auch einige Spieler. Trotzdem konnte Neapel auf seine Qualität bauen. Kevin de Bruyne bediente Rasmus Höjlund, der einschoss – 1:0! Im Gigantenduell in Barcelona traf Senny Mayulu derweil zum Ausgleich für PSG. Der Youngster ließ Wojciech Szczesny im 1-gegen-1 keine Chance. Kurz vor der Pause traf Erling Haaland für ManCity zum 2:1 gegen Monaco, der Norweger köpfte ein und belohnte sich für eine gute, engagierte Leistung. Das war auch der Schlusspunkt in Halbzeit eins.

Der erste Treffer der zweiten Halbzeit fiel in Spanien. Juventus kam zum Ausgleich gegen Villarreal. Und das auf beeindruckende Art, denn ein Gatti-Fallrückzieher sorgte für das 1:1. Und das von einem Innenverteidiger, das war absolut beeindruckend. Juventus legte gleich einmal nach, ein Conceicao-Tor sorgte dafür, dass die Bianconeri das Spiel komplett drehen konnten. Derweil kam Sporting bei Neapel zum Ausgleich, durch einen Elfmeter, den Suarez eiskalt verwandelte. Arsenal musste derweil noch ein wenig zittern, ein Piräus-Tor wurde zurecht wegen Abseits aberkannt.

Es war auf allen Plätzen eng, als es so langsam in die Schlussphase ging. Neapel traf gegen Sporting zum 2:1, hier war es Höjlund, der erneut traf. Wieder auf Vorlage von de Bruyne. Als die absoluter Schlussphase anbrach traf Renato Veiga zum 2:2 für Villarreal gegen Juventus. Er köpft einen Eckball ein, das ging sehr leicht. In Monaco bekamen die Hausherren gegen ManCity den Ausgleich serviert. Nach einem Foul an Eric Dier traf der Engländer selbst vom Punkt. PSG erzielte derweil den Führungstreffer in Barcelona, Gonçalo Ramos erzielte das 2:1. Bukayo Saka traf derweil für Arsenal zum 2:0 gegen Olympiakos. Das war auch der Schlusspunkt des Abends.

Die Resultate im Überblick

FC Barcelona 1:2 PSG

Tore: 1:0 Ferran (20.); 1:1 Mayulu (38.); 1:2 Ramos (90.+1)

SSC Neapel 2:1 Sporting CP

Tore: 1:0 Höjlund (36.); 1:1 Suarez (63., E.); 2:1 Höjlund (80.)

Arsenal 2:0 Piräus

Tore: 1:0 Martinelli (13.); 2:0 Saka (90.+2)

AS Monaco 2:2 Manchester City

Tore: 0:1 Haaland (15.); 1:1 Teze (19.); 1:2 Haaland (45.); 2:2 Dier (90.+2, E.)

FC Villarreal 2:2 Juventus

Tore: 1:0 Mikautadze (18.); 1:1 Gatti (50.); 1:2 Conceicao (56.); 2:2 Veiga (90.)

Visualizza l' imprint del creator