Entlassungsforderung! Pérez attackiert LaLiga, UEFA und Barça | OneFootball

Entlassungsforderung! Pérez attackiert LaLiga, UEFA und Barça | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: REAL TOTAL

REAL TOTAL

·23 novembre 2025

Entlassungsforderung! Pérez attackiert LaLiga, UEFA und Barça

Immagine dell'articolo:Entlassungsforderung! Pérez attackiert LaLiga, UEFA und Barça
Immagine dell'articolo:Entlassungsforderung! Pérez attackiert LaLiga, UEFA und Barça

Florentino Pérez schaute bei der JHV oftmals grimmig daher – Screenshot: Realmadrid TV

Jahreshauptversammlung bei Real Madrid

MADRID. Er spricht in der Öffentlichkeit mit wenigen Ausnahmen im Prinzip nur noch dann, wenn Real Madrid gerade einen Titel gewonnen hat. Eine dieser Ausnahmen: die alljährliche Mitgliederversammlung. Satte 75 Minuten lang äußerte sich Florentino Pérez am Sonntag in der Basketballhalle der Königlichen auf dem Trainingsgelände zu den vielen Themen, die den Madridismo bewegen.


OneFootball Video


„Das ist die wichtigste Veranstaltung dieses Jahres“, betonte der Präsident, der zu seiner Rede regelrecht in einen Attacke-Modus überging. REAL TOTAL liefert die wichtigsten Aussagen.

„Können stolz sein, was dieser Verein erreicht hat“

FLORENTINO PÉREZ über …

… die Vergangenheit und letzte Saison: „Wir können stolz auf das sein, was dieser Verein in den letzten 15 Saisons erreicht hat. 30 Titel. Aber wir kennen die Erwartungen bereits. Letzte Saison haben wir in jedem Wettbewerb bis zum Schluss gekämpft. Es war schwierig, da schwere Verletzungen dazu führten, dass wir fast die gesamte Saison auf Carvajal und Militão verzichten mussten. Auch Ceballos, Camavinga und Mendy fehlten uns für einen Großteil der Saison. Ähnliches passierte in der Saison davor mit fünf Kreuzbandrissen. Um nur die schwerwiegendsten zu nennen, angesichts des immer anspruchsvolleren Spielplans. Wir haben 68 Spiele bestritten, unsere Nationalspieler sogar über 80. Eine absolut unglaubliche Anzahl an Spielen.“

… die Gegenwart und Zukunft: „Der Schlüssel zum Erfolg ist die Mischung aus außergewöhnlichen Spielern mit großem Talent, die alle Real Madrid lieben. Dieses Jahr haben wir außerdem Xabi Alonso verpflichtet, der die Werte von Real Madrid verkörpert. Er hat mit diesem Verein alles gewonnen und mit Bayer Leverkusen Geschichte geschrieben. Und wir haben großartige Spieler wie Trent, eine Liverpool-Legende sowie Dean Huijsen und Álvaro Carreras unter Vertrag genommen. Ich bin sicher, sie werden uns weiterhin viel Freude bereiten. Auch Franco Mastantuono, der jüngste Spieler, der jemals für Argentinien in einem Pflichtspiel debütierte, ist dem Kader beigetreten. Sie verstärken ein Team mit Spielern wie Vinicius, dem Gewinner von ‚The Best 2024‘, Kylian Mbappé, der seinen ersten Goldenen Schuh gewann und in dieser Saison bereits 18 Tore erzielt hat, sowie Courtois, Bellingham, Valverde und Huijsen, die ebenfalls für die Auszeichnung ‚The Best‘ nominiert sind.“

Pérez würdigt Ancelotti, Modrić und Vázquez

… Carlo Ancelotti, Luka Modrić und Lucas Vázquez, die sich im Sommer verabschiedet hatten: „Ich bitte Sie, all jene zu würdigen, die ihre Zeit bei unserem Verein beendet haben. Und ich möchte mit Carlo Ancelotti beginnen, dem erfolgreichsten Trainer unserer Geschichte mit 15 Titeln. Er hat sich unsere Zuneigung für immer verdient, weil er die Werte von Real Madrid verkörpert. Danke, Carlo. Dies wird immer der Verein deines Lebens bleiben. Und Modrić. Er gehört zum Herzen von Real Madrid. Weil er den Verein repräsentiert hat. Von allen respektiert. Von Rivalen und Fans gleichermaßen. Er ist der erfolgreichste Spieler unserer Geschichte mit 28 Titeln. Lieber Luka, danke für deinen Fußball. Es ist eine Ehre, dich in diesem Trikot spielen zu sehen. Ein besonderer Dank gilt unserem Eigengewächs Lucas Vázquez. Er hat seine Zeit beim Verein beendet, nachdem er die Herzen aller Madridistas erobert hat. Er geht als Legende mit 23 Titeln. Lucas Vázquez gab alles für unser Wappen.“

„In der Endphase des Bernabéu-Projekts“

… die wirtschaftliche Lage des Klubs: „Vor zwei Saisons waren wir der erste Verein, der die Umsatzmarke von einer Milliarde Euro überschritt. In dieser Saison erreichten wir 1,185 Milliarden Euro Umsatz, ein Plus von zehn Prozent. Damit können wir mit den Giganten der NFL und der NBA mithalten. Wir befinden uns in der Endphase des Bernabéu-Projekts. Es wird die Gewinne zukünftig weiter steigern, aber sie sind bereits im Vergleich zum Vorjahr um 56 Prozent gestiegen. Ich muss sagen, dass wir eine Kostenkontrollpolitik verfolgen, die es uns ermöglicht hat, wettbewerbsfähig zu bleiben. Unser Nettovermögen hat 598 Millionen Euro erreicht. Und dieser Zuwachs unterstreicht unsere Stärke.“

… das neue Estadio Santiago Bernabéu: „Wir haben 1,347 Milliarden Euro in das Bernabéu investiert. Es generiert bereits jetzt Einnahmen. Mit unserem Wachstumspotenzial werden wir uns neuen Herausforderungen stellen und auch weiterhin zu den weltweit führenden Fußballvereinen gehören. Das Bernabéu erlangte mit dem ersten NFL-Spiel in Spanien Weltruhm. Es durchlief eine historische Transformation. NFL-Commissioner Roger Goodell sagte, er habe ‚im besten Stadion der Welt gespielt‘. In wenigen Wochen, am 14. Dezember, wird das Bernabéu 78 Jahre alt. Es war ein Beweis für die Weitsicht unseres geliebten Santiago Bernabéu. Er musste die Vereinsmitglieder um Spenden für die Renovierung bitten und die Mittel wurden innerhalb von nur 24 Stunden aufgebracht. Fußball ist ohne das Bernabéu und ohne Santiago Bernabéu undenkbar. Doch die Zeiten ändern sich und das Bernabéu hat sich angepasst. Real Madrid ist bereit, wieder der beste Verein der Welt zu sein, wie schon im 20. Jahrhundert.“

„Viele Vereine bitten uns, den Kampf fortzusetzen“

… den Clinch mit der UEFA: „Ich habe gehört, dass Real Madrid gegen alles sei, aber das stimmt nicht. Wir reagieren einfach nur öfter darauf, als es uns lieb wäre. Es ist weder normal noch legal, Vereine daran zu hindern, ihre eigenen Turniere zu organisieren. Es ist nicht normal, dass die UEFA versucht, über unser Schicksal zu bestimmen und Wettbewerbsformate aufzuzwingen, die den Fans schaden. Man sollte aber bedenken, dass ihre Funktionäre ihren Wählern gegenüber rechenschaftspflichtig sind. Deshalb sind wir gezwungen, Spiele in Asien, in der Nähe von China, auszutragen. Es ist nicht normal, dass es im 21. Jahrhundert immer teurer wird, Fußball im Fernsehen zu sehen, obwohl die Technologie sogar kostenlose Formate ermöglicht.“

… die Probleme mit dem spanischen Ligaverband LFP: Es ist nicht normal, dass der Präsident von LaLiga ein Spiel außerhalb Spaniens bewirbt. Und es ist auch nicht normal, dass LaLiga zwei Mannschaften, Barcelona und Villarreal, unterstützt, indem sie ihnen zusätzliche finanzielle Anreize für Spiele in Miami gewährt. Und trotzdem müssen wir uns Herrn Tebas’ Rechtfertigungsversuch anhören, indem er es mit einem NFL-Spiel vergleicht. Das NFL-Spiel verlief einwandfrei und legal. Der Vergleich ist absurd, da es die Unterstützung aller teilnehmenden Vereine genießt. Das gilt nicht für das Spiel in Miami. Nicht einmal die UEFA unterstützt es. Es ist lediglich ein weiterer Versuch des LaLiga-Präsidenten, seinen Willen durchzusetzen. Es ist nicht normal, dass der LaLiga-Präsident die Zukunft unserer Vereine für 50 Jahre durch einen Investmentfonds – CVC – verpfändet. Ebenso ungewöhnlich ist es, dass LaLiga Medienunternehmen ein Budget zur Verfügung stellt. Es gibt Medien, die eigens zu dem Zweck gegründet wurden, um Real Madrid zu schaden, wie im Fall von RELEVO. Noch besorgniserregender ist, dass sie dabei intransparent vorgehen. Ihr Präsident weigert sich, uns diese Informationen preiszugeben. Letztendlich ist es nicht normal, dass der Fußball von denen regiert wird, die nur ihre Privilegien schützen wollen. Real Madrid ist womöglich der einzige Verein in Europa, der die nötige Stärke besitzt, um diesen Kampf zu bestehen. Weltweit gibt es mehr Real-Madrid-Fans als Einwohner in der Europäischen Union. Es gibt nichts zu befürchten. Wir halten uns an alle Vorschriften. Viele Vereine leben von der Hand in den Mund. Wir alle wissen, besonders in LaLiga, dass das Leben einfacher ist, wenn man sich an die Entscheidungen des Präsidenten hält. Viele Vereine bitten uns hinter vorgehaltener Hand, den Kampf fortzusetzen. Und das ist verständlich.“

Mehr zur JHV 2025

Bald Investoren? Referendum geplant

Real Madrid plant ein Referendum zu einem möglichen Investoren-Einstieg. Florentino Pérez... weiterlesen

Pérez: „Barcelona ließ Klage – rein zufällig – fallen“

… drei Beispiele, die darstellen, was in LaLiga schiefläuft: „Was die Vereinbarung mit CVC betrifft, haben viele Vereine erkannt, dass der Verlust eines Teils ihrer Einnahmen über 50 Jahre ihre Zukunft gefährden wird. Wir sind zuversichtlich, dass diese Vereinbarung vor Gericht gekippt wird. Real Madrid, Barcelona und Athletic haben Klage eingereicht. Ich muss leider erwähnen, dass auch Barcelona dagegen war, die Klage aber – rein zufällig – fallen ließ, als LaLiga ihnen die Spielerregistrierung erlaubte. Abgesehen von Spanien konnte CVC nur in Frankreich operieren, und die französische Liga ist bankrott. Alle Vereine sind die Verlierer dieses Deals. Erlauben Sie mir, einen Punkt anzumerken: Tebas hat sein Gehalt verzehnfacht – auf Kosten der Gelder, die seine Vereine zum Überleben brauchen.“

… das spanische Schiedsrichterwesen: „Das Niveau der spanischen Schiedsrichter ist inakzeptabel. Es ist eine Schande, dass die FIFA für die jüngste Klub-Weltmeisterschaft keinen einzigen spanischen Schiedsrichter nominiert hat. Und natürlich ist es nicht normal, dass Barcelona dem Vizepräsidenten der Schiedsrichter über mindestens 17 Jahre hinweg mehr als acht Millionen Euro gezahlt hat. Was auch immer der Grund dafür sein mag. Der Vizepräsident der Schiedsrichter bekleidete wichtige Positionen. Ein Zeitraum, der zufälligerweise mit Barcelonas besten Ergebnissen in unserem Land zusammenfällt.“

„Halten Fans für dumm, haben den Verstand verloren“

… das Fiasko der LFP rund um das letztlich abgesagte Spiel zwischen dem FC Villarreal und dem FC Barcelona in Miami: „Alle, mit denen wir gesprochen haben, waren dagegen. Sogar die Spieler des FC Barcelona beteiligten sich an den Protesten. Soweit wir wissen, hat jedoch kein Verein Beschwerde beim CSD (Spaniens Nationaler Sportrat; d. Red.) wegen des Spiels eingereicht. Nur Real Madrid. Diese Stärke haben wir. Der Präsident von LaLiga handelte auf eigene Initiative und auf eigenes Risiko. Er korrumpiert die Liga. Wir müssen auch über eine Schande sprechen. Sehen Sie sich an, wie mit dem Protest der LaLiga-Spieler umgegangen wurde. Wir alle wurden Zeugen der beschämenden Zensur von LaLiga. Ich weiß nicht, was beschämender war: die 30-sekündige Verzögerung beim Verbindungsaufbau oder das Verstecken hinter einem ‚Friedensversprechen‘. Welcher Frieden? Sie halten die Fans für dumm. Sie haben den Verstand verloren. Solches Verhalten hat in keiner europäischen Liga etwas zu suchen und sollte zur Entlassung des Präsidenten führen.

… den Korruptionsverdacht gegen Barça: „Real Madrid ist der einzige Verein, der vor Gericht erschienen ist. Vier Präsidenten haben 17 Jahre lang Millionenbeträge an den Vizepräsidenten des Schiedsrichterverbands gezahlt. Fran Soto fordert, dass wir die Sache hinter uns lassen. Er fordert, dass wir den Negreira-Fall vergessen. Wer soll das vergessen? Tatsache ist, dass die meisten involvierten Schiedsrichter immer noch im Amt sind. Diese Situation hindert sie daran, neutral zu handeln. Wie kann es sein, dass ein Schiedsrichter vor dem Finale der Copa del Rey drohte, der Schiedsrichterverband würde gegen unseren Verein vorgehen? Vor einem Finale der Copa del Rey? Er hätte suspendiert werden müssen, und es geschah nichts. Mit Abschluss der vergangenen Saison liegt das Netto-Saldo von Real Madrid im 21. Jahrhundert hinsichtlich Roter Karten bei zwei. Wir haben 126 Rote Karten gesehen und unsere Gegner 124. In diesem selben Zeitraum lag Barcelonas Saldo bei 61 Platzverweisen. 108 Platzverweise gegen Barcelona gegenüber 169 Platzverweisen seiner Gegner. In Europa hatten Real Madrid und Barcelona mit den gleichen Mannschaften und dem gleichen Spielstil im selben Zeitraum nahezu das gleiche positive Saldo: 13 und zwölf. In Negreiras Amtszeit lag Barcelonas Bilanz bei +49 Roten Karten, die von Real Madrid bei -1. 50 Platzverweise Unterschied. Die Zahlen sprechen für sich. Ziehen Sie Ihre eigenen Schlüsse. Angesichts all dessen habe ich eine Frage: Halten Sie es für normal, dass manche Real-Madrid-Spieler mehr Europapokale als Meistertitel haben? Manche haben sogar sechs. Und derjenige mit den Meistertiteln hat fünf Meistertitel. Die meisten haben vier. Und bei mir als Präsident ist es auch so. Halten Sie das für normal? Nein.“

Pérez: „Wir haben Klage gegen die UEFA eingereicht“

… den Stand der Dinge mit der Super League, inzwischen in Unify League umbenannt: „Sie ist unerlässlich. Wir haben in Rekordzeit ein über 60 Jahre altes Monopolsystem zerschlagen. 2021 drohte die UEFA den Vereinen mit dem Ausschluss. Und sie leitete ein Disziplinarverfahren gegen uns ein, um uns aus der Champions League auszuschließen. Heute, nach den vernichtenden Urteilen, ist die Situation radikal anders. Und angesichts dieser Urteile spielen LaLiga und die UEFA sie herunter. Sie sind auf Frieden bedacht. Sie halten uns für dumm. Sie haben in 21 von 23 Punkten zu unseren Gunsten entschieden und die Kosten getragen. Niemand kann uns dafür bestrafen, dass wir für unsere Zukunft arbeiten. Die Stärke des Urteils ermöglicht es uns, Schadensersatz von der UEFA zu fordern. Wir haben Klage gegen die UEFA eingereicht. Wir fordern eine Entschädigung und das Recht, den Wettbewerb künftig auszurichten. Wir sind nicht hierhergekommen, um ein Urteil zu gewinnen, sondern um es in die Praxis umzusetzen. Die UEFA hat uns dringend geraten, die ECA einzuschalten. Die ECA verlangt jedoch, dass wir auf jegliche rechtliche Schritte gegen die UEFA verzichten. Dies würde unter Umständen bedeuten, dass wir auf Milliarden von Euro verzichten, die wir eigentlich einfordern wollten.“

Mit Zitaten von as.com und marca.com

REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady

Immagine dell'articolo:Entlassungsforderung! Pérez attackiert LaLiga, UEFA und Barça
Visualizza l' imprint del creator