Sadettin Saran über Aziz Yildirim, Trainerfrage und Klubkurs – deutliche Aussagen | OneFootball

Sadettin Saran über Aziz Yildirim, Trainerfrage und Klubkurs – deutliche Aussagen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·5 settembre 2025

Sadettin Saran über Aziz Yildirim, Trainerfrage und Klubkurs – deutliche Aussagen

Immagine dell'articolo:Sadettin Saran über Aziz Yildirim, Trainerfrage und Klubkurs – deutliche Aussagen

Auftritt vor Wahl: Kurs, Ziele und Selbstverständnis

Der Präsidentschaftskandidat Sadettin Saran hat im Gespräch mit dem YouTube-Kanal von Sports Digitale weitreichende Positionen zu Fenerbahce formuliert. Er will ein „leistungsloses Team“ aufbauen, sieht kurzfristig Bedarf für zwei Transfers und kündigt an, den Geist von Kadiköy („Kadiköy-Hölle„) zurückzubringen. Außerdem will er sich „für eine Änderung der Regulierung“ einsetzen: „So wie erfolglose Trainer gehen, sollten gescheiterte Vorstände gehen.“

„Größter Anteilseigner“ bei Borussia Dortmund – Lernkurve für den Klub

Zu seinem Engagement in Deutschland sagte Saran: „Ich wurde größter Anteilseigner von Borussia Dortmund. Es war ein riskantes Geschäft. Rummenigge fragte, was hast du getan? Der Klub stürzt ab, sagte er. Ich bin in dieses Geschäft eingestiegen, um meinen Horizont zu erweitern. Ich denke, was ich gelernt habe, wird während der Präsidentschaft bei Fenerbahce, nützlich sein.“


OneFootball Video


Bezug zu Aziz Yildirim: Verantwortung, Bruch und Wunsch nach Dialog

Über Aziz Yildirim erklärte Saran: „Aziz Bey ist der Name, der mich auf diese Vereinsgemeinde aufmerksam gemacht hat. Die Vereinsführung hatte mir die Verantwortung für die Fußballabteilung übertragen, als es sehr schlecht lief. Wir waren während meines Managementprozesses sehr gut. Leider ist es kaputtgegangen. Ich bin jetzt Präsidentschaftskandidat und werde um einen Termin bei Aziz Bey bitten. Mein Wunsch ist, dass Aziz Bey mich während meiner Präsidentschaft anruft und Vorschläge macht. Mein Traum ist es, die Trophäe in die Höhe zu heben und mit drei Präsidenten zusammenzustehen.“

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Einheit statt Ausreden: externe Faktoren und das Benfica-Beispiel

Saran fordert Geschlossenheit: „Wir haben unsere Seele verloren, wir brauchen Einheit und Zusammengehörigkeit. Es gibt externe Faktoren, aber es ist nicht richtig, alles darauf zu schieben. Wenn man ständig davon spricht, folgt auch dieser Trainer. Gab es im Benfica-Spiel einen externen Faktor? Abwesend.“

Finanzen und Versprechen: Ausgabenproblem, Kandidatur und Rückzug im Misserfolg

„In Fenerbahce gibt es ein Ausgabenproblem. Wenn man nicht ein paar Mal Meister wird, wird es nicht deine Quelle sein. Ich habe immer meine Worte gehalten. Wenn Ali Koc Kandidat ist, werde ich kein Kandidat sein. Wenn wir scheitern, werde ich es lassen. Auch dieses Versprechen werde ich halten.“

Trainer-Gespräche: Conte überzeugt, Zweifel bei Mourinho

Zur Trainersuche berichtete Saran: „Conte hat uns nicht zuerst einen Termin gegeben. Dann habe ich Leute kontaktiert, zu denen er nicht nein sagen konnte. Nach dem Frühstück ging es zum Abendessen. Später traf ich mich mit Mourinho, aber ich sah Mourinhos Siegeswillen nicht in seinen Augen. Conte war überzeugt. Wir haben die Vertragsbedingungen besprochen und dann habe ich mich von der Wahl zurückgezogen. Ich sagte Ali Bey, er solle Mourinho nicht zustimmen. Eine sehr schwierige Persönlichkeit, Mourinho.“

Führung, Kabine und Stabilität

„Ein Manager sagt vor dem Benfica-Spiel: ‚Diese Mannschaft ist eine sehr einfache Mannschaft, wir haben sie geschlagen.‘ Es ist keine Arbeit, es so zu sagen. Es gibt ein Stabilitätsproblem und ein Pflichtchaos im Fußballmanagement. Am wichtigsten ist, dass es keinen Fußballgeist gibt. Auch Mourinho machte große Fehler, wurde aber in Ruhe gelassen.“

Arbeitsweise mit dem künftigen Coach

„Es hat keinen Sinn, über Dinge zu sprechen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen. Heute wählen sie morgen den Lehrer. Also der beste Lehrer für uns, der Lehrer an unserer Spitze. Egal wer es ist, wir werden damit arbeiten. Wir werden nie Ausreden finden.“

Absage an gemeinsames Projekt

Zum Schluss sagte Sadettin Saran: „Ali Koc, er hat angeboten, zusammenzuarbeiten, aber ich war nicht einverstanden.“

Visualizza l' imprint del creator