"Bayern-Jäger? Warum denn nicht?" – Eintracht-Legende hofft auf die Meisterschaft | OneFootball

"Bayern-Jäger? Warum denn nicht?" – Eintracht-Legende hofft auf die Meisterschaft | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·11 de setembro de 2025

"Bayern-Jäger? Warum denn nicht?" – Eintracht-Legende hofft auf die Meisterschaft

Imagem do artigo:"Bayern-Jäger? Warum denn nicht?" – Eintracht-Legende hofft auf die Meisterschaft

Der FC Bayern hat nach dem "Betriebsunfall" 2024, als Bayer Leverkusen die deutsche Meisterschaft erringen konnte, aufgerüstet und sich den Titel im vergangenen Jahr souverän zurückgeholt. Eine Legende von Eintracht Frankfurt hofft trotzdem, dass die SGE dem Rekordmeister die Meisterschale entreißen kann.

Die Eintracht aus Frankfurt ist beeindruckend  in die neue Saison gestartet. Nach drei Pflichtspiel-Siegen in Folge wächst am Main die Hoffnung auf mehr, sogar auf einen Angriff auf die Tabellenspitze?


Vídeos OneFootball


Andreas Möller hält die SGE für den ersten Bayern-Verfolger

Für Klub-Legende Andreas Möller (137 Pflichtspiele für Eintracht Frankfurt) ist die SGE längst mehr als ein Geheimtipp. "Bayern-Jäger? Warum denn nicht! Ich sehe in der Bundesliga jedenfalls nicht viele andere Vereine", erklärte der Weltmeister von 1990 gegenüber der Sport Bild.

Die Eintracht, die im Winter Omar Marmoush an Manchester City und im vergangenen Sommer Hugo Ekitike an Liverpool verloren hat, präsentiert sich als Einheit und ist aktuell erster Verfolger von Tabellenführer Bayern.

Auch Andy Möller ist von der Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller überzeugt: "Eintracht hat eine unglaubliche Homogenität, einen Teamspirit. Dieser Zusammenhalt mit dem Umfeld und den Fans ist ein richtiges Faustpfand."

Der ehemalige Nationalspieler lobt die Arbeit des Sportdirektors: Markus Krösche habe clever agiert. Der Klub habe junge Spieler integriert und der Spielweise mehr Tempo und Dynamik verpasst.

Die nackten Zahlen sprechen für die SGE: 4:1 gegen Bremen, 3:1 in Hoffenheim, dazu ein 5:0 im Pokal gegen den FV Engers 07. Markus Krösche ist zufrieden. "Die Jungs sind länger zusammen, die Automatismen greifen." Ein Zwischenfazit will der Sportdirektor aber erst nach zehn Spieltagen ziehen.

Straffes Programm für Eintracht Frankfurt

Am Freitag geht es in der Bundesliga mit einem schweren Auswärtsspiel beim entthronten Meister Bayer Leverkusen weiter. In der nächsten Woche empfangen die Hessen im Rahmen des ersten Spieltags der Champions League den türkischen Rekordmeister Galatasaray, bevor es am Wochenende darauf zu Hause gegen Union Berlin geht.

Saiba mais sobre o veículo