FCBinside.de
·19 de setembro de 2025
Kane-Nachfolger? Dieser Top-Stürmer hofft auf einen Bayern-Wechsel

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·19 de setembro de 2025
Beim FC Bayern läuft Harry Kane aktuell auf Hochtouren – doch langfristig stellt sich die Frage, wie es mit dem 32-jährigen Torjäger weitergeht. Denn schon länger gibt es Spekulationen, dass der englische Nationalspieler den Rekordmeister im Sommer 2026 verlassen könnte. Nun bringt die italienische Presse einen prominenten Namen ins Spiel: Dusan Vlahovic.
Der 25-jährige Stürmer von Juventus Turin sorgte zuletzt mit zwei Toren und einer Vorlage beim spektakulären 4:4 gegen Borussia Dortmund für Aufsehen. Laut der Gazzetta dello Sport gehört der FC Bayern zu seinen erklärten Wunschvereinen – neben Real Madrid und dem FC Barcelona. Der serbische Nationalspieler könne sich einen Wechsel nach München „sehr gut vorstellen“.
Vlahovic wird seit Jahren immer wieder mit dem FCB in Verbindung gebracht. Schon nach dem Abgang von Robert Lewandowski im Sommer 2022 galt er als Kandidat, ehe er für rund 85 Millionen Euro von der Fiorentina zu Juventus wechselte. Dort läuft sein Vertrag am Ende der Saison 2025/26 aus – eine Verlängerung gilt als unwahrscheinlich. Juve soll daran interessiert sein, den Topverdiener von der Gehaltsliste zu streichen.
Damit wäre der Angreifer im Sommer 2026 ablösefrei zu haben. Sein aktueller Marktwert liegt laut Transfermarkt bei rund 35 Millionen Euro.
Foto: IMAGO
Ob die Bayern tatsächlich ernst machen, hängt stark von Harry Kane ab. Der Engländer ist mit zehn Toren und drei Vorlagen aus sechs Pflichtspielen der überragende Offensivspieler im Team von Vincent Kompany in der neuen Saison. Doch Medienberichten zufolge besitzt Kane eine Ausstiegsklausel in Höhe von rund 65 Millionen Euro für den Sommer 2026. Demnach könnte er seine Karriere in der Premier League ausklingen lassen – ein Szenario, mit dem sich die Klubführung an der Säbener Straße zumindest beschäftigen muss.
Klar ist: Mit Vlahovic taucht ein altbekannter Name erneut in den Spekulationen um die Stürmerplanung des FC Bayern auf. Sollte Kane 2026 tatsächlich gehen, wäre der ablösefreie Serbe ein heißer Kandidat – und für Vlahovic selbst wäre München ein Wunschziel.