MillernTon
·11 de setembro de 2025
Lage am Millerntor – 11. September 2025

In partnership with
Yahoo sportsMillernTon
·11 de setembro de 2025
Der FC St. Pauli wird als „wunderschöner Club“ bezeichnet, Dapo hat Geburtstag, das Clubheim schließt und Buxtehude verteilt Backpfeifen. Die Lage am Donnerstag.
Bis auf die teilweise noch auf der Rückreise befindlichen Nationalspieler war gestern an der Kollaustraße großer Betrieb, lediglich die Langzeitverletzten David Nemeth und Ricky-Jade Jones fehlten zusätzlich. Zur Kadersituation nach der Länderspielpause gibt es voraussichtlich im Verlauf des Tages noch einen Artikel von Tim.
Unser Neuzugang Mathias Pereira Lage war gestern in der Medienrunde und stand dabei unter anderem Nina Rede und Antwort. Natürlich waren seine ersten Wochen in Hamburg ebenso Thema wie die ersten Pflichtspiele, die Stimmung am Millerntor und im Derby sowie das anstehende Spiel gegen den FC Augsburg.Und am Ende lieferte er dann noch diesen wunderschönen Satz: „Dieser wunderschöne Club muss in der Bundesliga bleiben!“
„Dieser wunderschöne Club muss in der Bundesliga bleiben“
Lieber Dapo, alles Gute zum 28. Geburtstag!
Oladapo Afolayan mit Justus, Maik und Tim im Fanladen, bei der Aufzeichnung des MillernTon-Podcasts Nr. 94.
Das „Vor dem Spiel“-Gespräch ist aufgezeichnet, Casche sprach mit Andy von der Rosenau Gazette. Man erfährt allerlei Interessantes über den FCA, unter anderem über den Streit um das „Römer-Trikot“, Vorfälle im Trainingslager, die Verpflichtung von Elias Saad und natürlich den neuen Trainer Sandro Wagner.
Wer von Andy noch mehr hören will, kann in die aktuelle Podcast-Folge der Rosenaus Gazette (24min) reinhören, wo er die Situation des FCA nach der Länderspielpause genauer beleuchtet.
Der VfL Wolfsburg hat nach Ende der Transferphase noch eine prominente Neuverpflichtung bekannt gegeben: Der bis zum Sommer noch bei Manchester United unter Vertrag stehende dänische Nationalspieler Christian Eriksen hat in der Autostadt für zwei Jahre unterschrieben.
Tja, scheiße. Da es nach der Umbauphase weiterhin größere Probleme gibt, bleibt das Clubheim nun zunächst erstmal wieder geschlossen, bis die Mängel behoben sind. Dies gilt leider sowohl für die normalen Wochentage als auch die Wochenenden und die Spieltage. // fcstpauli.com // BSky
Wir schließen vorübergehend.Doof 😢Aber leider nicht zu ändern.Bis hoffentlich bald wieder!Mehr Infos: www.fcstpauli.com/news/clubhei…#FCSP #Clubheim— Clubheim Kollektiv (@clubheimfcsp.bsky.social) 2025-09-10T13:41:44.229Z
Morgen ist die Lage eh wieder übervoll, wie gewohnt also die Regionalliga-Vorschau schon am Donnerstag. Und ich sag mal so: Sechs-Punkte-Kellerduell-Double-Feature! (Sofern man da so früh in der Saison etwas drauf gibt.)
Zwei Teams, vier Spiele, null Punkte.Das hatten sich beide wohl anders vorgestellt, am Sonntag trifft man nun direkt aufeinander. Der Eimsbütteler TV empfängt um 14.00h am Walter-Wächter-Platz den FC St. Pauli. Gutes Omen: Die letzte Partie im März endete mit 3:0 für Braun-Weiß. // Instagram
Tabellarisch noch düsterer sieht es beim nächsten Spiel aus: Der Letzte (FCSP) gastiert beim Vorletzten (Aufsteiger FSV Schöningen), Anstoß ist hier am Samstag um 14.00h. Schöningen ist Regionalliga-Neuling und liegt im östlichsten Niedersachsen im Landkreis Helmstedt. Die ersten fünf Spiele der Regionalliga wurden auch gleich mal verloren, ehe in Emden ein Überraschungssieg gelang. Dem folgte mit einer 5:2-Niederlage in Oldenburg aber auch gleich wieder ein Dämpfer.Am letzten Wochenende gab es zwar keine Punkte beim Bremer SV, dies lag allerdings am Spielabbruch aufgrund eines medizinischen Notfalls auf der Tribüne.
Für die U23 des FC St. Pauli geht es nun darum, nach den Unentschieden gegen Phönix Lübeck und Norderstedt endlich auch auswärts die ersten Punkte mitzunehmen, gerne im Plural.
Das Blindenfußball-Team des FC St. Pauli reist morgen nach Frankreich, um dort am Samstag am „Oise Grand Prix“ gegen die Teams aus Wien, Florenz und den Gastgebern von Précy sur Oise zu spielen. Es wird einen Livestream geben, den Link ergänze ich hier sobald er mir vorliegt. // Instagram
Außerdem hat Serdi mit Ole Plogstedt, Natan und Rasmus zum Kochen eines Vier-Gänge Menüs geladen. Wird Ole mit drei Blinden dieses Menü zaubern können? // YouTube (42min)
Die Mitgliederversammlung der AFM findet am Mittwoch, 01. Oktober, um 19.00h im Ballsaal der Haupttribüne statt, um Anmeldung wird für die bessere Planbarkeit gebeten. (MS Forms)Bereits am kommenden Dienstag (16. September) gibt es ab 19.10h an gleicher Stelle eine vorbereitende Informationsveranstaltung zu den Finanzierungsprojekten der AFM. // Instagram
Kann man nicht oft genug anschauen: Derbysieger*innen-Fotos bei USP.
Kleiner Reminder: Heute um 19.30h zeigt das FC St. Pauli-Museum den Film „Das Ganze Stadion“ von 2011 und lädt anschließend zur Diskussionsrunde mit dem für den Film verantwortlichen Felix Grimm und mit Sven (MillernTon), der damals noch im Fanladen arbeitete. // BSky
11.09.2025, 19:30 Uhr, Eintritt frei: Wir zeigen den Film „Das Ganze Stadion“ von 2011 und reden danach mit Filmemacher Felix Grimm + Sven Langner (Ex-Fanladen) über die Entstehungsgeschichte des Zeitdokuments und gehen der Frage nach, was sich seitdem für die Protagonist*innen geändert hat. #FCSP— FC St. Pauli-Museum (@fcstpauli-museum.de) 2025-09-04T06:54:35.900Z
Das gestern erwähnte „Backe-Gate“ in Buxtehude ist schon wieder Geschichte, die Stadt hat eingelenkt und dem BSV sowohl für Training als auch Spiele wieder grünes Licht gegeben. Dies hinderte den BSV aber nicht daran, die ganz hohe Schule der Diplomatie auszupacken. Erst zitiert man anonyme Social Media Kommentare, dann haut man der Stadt und der Bürgermeisterin einen Satz nach dem anderen mit dem Baseballschläger um die Ohren, um dann wie folgt zu schließen: „Auf jedwede Kritik reagieren Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt und die Buxtehuder Verwaltung extrem empfindlich. Erst recht, wenn diese öffentlich wird.“Na, dann ist ja gut, dass das jetzt so leise beigelegt wurde. Immerhin schaue man jetzt positiv nach vorne…
Heute um 19.00h geht es für die Frauen von Eintracht Frankfurt um den Einzug in die Champions League. In den Play-Offs wartet auf den Dritten der Vorsaison mit Real Madrid der Vizemeister Spaniens. Wer dabei sein will, muss wahlweise ins Frankfurter Stadion am Brentanobad oder 2€ für das Vereins-TV investieren.
Alle bekloppt! Arbeitsrichter Daniel Wright hat in Croydon festgestellt, dass es durchaus ein legitimer Grund sein kann, einen Tottenham-Fan nicht einzustellen, wenn das Büro bereits voller Arsenal-Fans ist. „There may be times when it is perfectly lawful for an employer to decide that somebody just will not be a fit with the team and that therefore it would be difficult to work together.“ // The Independent(To be fair: In der detaillierten Begründung geht es dann darum, dass ein gleich qualifizierter Arsenal-Fan bevorzugt werden darf.)
Am Dienstag gewann der Surinam das WM-Qualispiel in El Salvador mit 2:1 und führt damit aktuell die Gruppe A im Bereich Nord- und Mittelamerika mit vier Punkten nach zwei Spielen an. Während des Spiels soll es vom Heimpublikum zu diskriminierenden Gesängen und rassistischen Beleidigungen durch Teile der Zuschauenden gekommen sein. Der Verband Surinams hat offiziell Protest bei FIFA und CONCACAF eingelegt. // SVB.sr
Nikola Vasilj am Sonntag in der Nachspielzeit bei 1:0-Führung. Easy-peasy. // Instagram
Forza St. Pauli!// Maik
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)