FCBinside.de
·23 de outubro de 2025
„Prime Ribery“: Lennart Karl löst neuen Bayern-Hype aus

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·23 de outubro de 2025

Mit seinem Traumtor gegen Brügge hat Lennart Karl die Fußballwelt im Sturm erobert. Der 17-jährige Offensivspieler des FC Bayern glänzte beim 4:0-Sieg in der Champions League nicht nur mit Technik und Mut – er schrieb Geschichte und sorgte damit für Euphorie weit über München hinaus.
Der Youngster erzielte bereits in der 5. Minute das 1:0, ließ mehrere Gegenspieler mit einem frechen Dribbling stehen und versenkte den Ball wuchtig im Netz. Es war ein Tor mit Symbolcharakter: Karl wurde zum jüngsten deutschen Torschützen der Champions-League-Geschichte – und gleichzeitig zum jüngsten Bayern-Spieler, der je im Wettbewerb traf.
Kaum war der Ball im Tor, explodierten die sozialen Netzwerke. Auf der Plattform X (vormals Twitter) überschlugen sich die Reaktionen. „Warum bewegt sich ein 17-Jähriger wie prime Ribéry?“, fragte ein User ungläubig. Ein anderer schrieb: „Lennart Karl is soooo good for that age. He must be a cheat code or something.“
Auch internationale Fans zeigten sich beeindruckt. Schnell machten Vergleiche mit Lamine Yamal und Lionel Messi die Runde. Der Name Lennart Karl ging viral – und das völlig zu Recht: Der Youngster war nicht nur an mehreren Offensivaktionen beteiligt, sondern zeigte auch in der Rückwärtsbewegung bemerkenswerte Reife und Spielintelligenz.
Trainer Vincent Kompany hatte Karl etwas überraschend in die Startelf beordert – ein Risiko, das sich früh auszahlte. Nach dem Spiel überschlug sich die Fachwelt mit Lobeshymnen. Sky-Reporter Florian Plettenberg bezeichnete Karl als „das größte Talent, das ich beim FC Bayern seit Jamal Musiala gesehen habe“.
Während um ihn herum der Hype immer größer wird, bleibt Lennart Karl selbst auf dem Boden. Nach dem Spiel zeigte sich der 17-Jährige bei DAZN gelassen und reflektiert: „Ich bin sehr glücklich über das Tor, über meine Leistung. Ich bin ein Spielertyp, der keine Angst hat und seine Abschlüsse nimmt. Es macht einfach Spaß mit der Mannschaft.“
Auch mit dem plötzlichen Rummel geht das Nachwuchstalent souverän um: „Jetzt habe ich mein erstes Tor gemacht, jetzt schauen sehr viele auf mich. Aber Druck spüre ich nicht. Ich muss daran anknüpfen, einfach weitermachen.“
In München wächst mit Karl das nächste Juwel aus dem eigenen Nachwuchs heran. Nach Jamal Musiala, Josip Stanisic und Aleksandar Pavlovic könnte der offensive Mittelfeldspieler der nächste Youngster werden, der sich dauerhaft im Profikader etabliert.
Und sollte er seinen Weg so unbekümmert weitergehen, wie er ihn begonnen hat, dürfte sich Vincent Kompany bald über einen weiteren echten Eigengewächs-Star freuen – und Deutschland über sein vielleicht spannendstes Talent seit Jahren.









































