90min
·22 de maio de 2025
Werder-Schock: Ole Werner deutet Rücktritt an

In partnership with
Yahoo sports90min
·22 de maio de 2025
In den vergangenen Wochen ranken sich Spekulationen um die Zukunft von Cheftrainer Ole Werner bei Werder Bremen. Trotz einer erneut überzeugenden Saison ist es offen, wie es mit dem Coach weitergeht – und das, obwohl sein Vertrag noch bis 2026 läuft. Die Klubführung möchte nicht ins letzte Vertragsjahr starten, ohne zuvor verlängert zu haben. Werner wiederum macht klare Ansagen: Er verlangt mehr Qualität im Kader, um endlich den Sprung auf die europäische Bühne zu schaffen.
Der 36-Jährige betont gegenüber der Deichstube, dass für ihn Entwicklung nicht nur eine persönliche Angelegenheit sei, sondern eng mit seiner Rolle als Verantwortlicher für die Mannschaft verknüpft sei. "Es geht mir um eine Entwicklung. Und für mich persönlich, aber auch als Verantwortlicher für die Mannschaft, hat Entwicklung immer mit neuen Reizen und Neugier zu tun. Auch mit Veränderungen an den richtigen Punkten", sagt Werner.
Nach mittlerweile fast vier Jahren im Amt stellt er sich die Frage, wie lange sich noch auf hohem Niveau frische Impulse setzen lassen. "Für Profifußball-Verhältnisse bin ich schon eine lange Zeit hier. Im nächsten Sommer wären es viereinhalb Jahre", erklärt Werner. Es gebe seiner Ansicht nach zwei Wege, um dauerhaft neue Dynamik freizusetzen: "Wenn man da immer wieder neue Energie schaffen möchte, gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder es müssen sich um einen Trainer herum Dinge verändern, oder irgendwann ist es an dem Punkt, wo es für alle gut ist, wenn sich auf der Position des Trainers etwas tut."
Werner betont, man gehe mit dieser Frage "sehr verantwortungsbewusst" um. Es gehe nun darum, gemeinsam die richtige Lösung zu finden. "Wir stehen nicht am Anfang dieses Prozesses, sondern an seinem Ende", macht er deutlich. Eine Entscheidung soll zeitnah fallen.
Weitere Artikel zu Werder Bremen lesen:
feed