
LIGABlatt
·18 de outubro de 2025
WM-Stammplatz in Gefahr? Fenerbahçe-Leihgabe Livaković noch ohne Einsatz für Girona

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·18 de outubro de 2025
Mangels Perspektive auf regelmäßige Einsätze hat Fenerbahçe Torhüter Dominik Livaković nach der Verpflichtung von Ederson für eine Saison an den spanischen Erstligisten FC Girona verliehen. Doch auch in Katalonien kommt der 30-Jährige bislang nicht über eine Rolle als Ersatzkeeper hinaus, was seine Aussichten auf den Stammplatz im kroatischen Tor bei der Weltmeisterschaft im kommenden Jahr gefährden könnte.
Auch wenn es mittlerweile schon einige Jahre her ist, dürften sich viele Fußball-Fans rund um den Globus an die Heldentaten von Dominik Livaković bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar erinnern. Damals hatte der Torwart – unter anderem mit drei gehaltenen Strafstößen im Elfmeterschießen beim Achtelfinale gegen Japan – großen Anteil daran, dass Kroatien bis ins Halbfinale vordrang und sich am Ende die Bronzemedaille sicherte. Im Vorfeld der nächsten WM, die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko ausgetragen wird, hat der 30-Jährige nun natürlich wieder den Anspruch, als unangefochtene Nummer eins zwischen den kroatischen Pfosten zu stehen. Dafür braucht es allerdings regelmäßige Spielpraxis – und genau die fehlt Livaković momentan.
Girona-Leihe bislang ohne Effekt
Nachdem der erfahrene Schlussmann im August 2023 für 6,65 Millionen Euro von Dinamo Zagreb zu Fenerbahçe wechselte, konnte er sich in Kadıköy schnell als Stammkeeper etablieren. Doch im Laufe der Zeit, einhergehend mit der Ankunft von Ex-Trainer José Mourinho, verlor der Kroate seinen sicher geglaubten Platz in der Startelf nach und nach an İrfan Can Eğribayat, bevor mit der Verpflichtung von Ederson in diesem Sommer endgültig klar wurde, dass er bei den Gelb-Marineblauen nicht auf die nötige Anzahl an Einsätzen kommen würde, um sich bei Kroatiens Nationaltrainer Zlatko Dalić nachhaltig zu empfehlen. Ändern sollte sich das planmäßig durch die einjährige Leihe zum FC Girona, was sich in der Realität allerdings ganz anders darstellt. Denn auch beim Tabellensiebzehnten in LaLiga ist Livaković bislang ausschließlich zum Zuschauen verdammt, was dessen Berater Andy Bara zuletzt öffentlich harsch kritisierte – angeblich seien Versprechungen seitens der Spanier nicht eingehalten worden. Eine Einladung zum kroatischen Nationalteam erfolgte während der kürzlich beendeten Länderspielpause nichtsdestotrotz. Dabei durfte Livaković in einer der beiden WM-Quali-Begegnungen zwischen den Pfosten stehen. Diese Möglichkeit nutzte der Routinier, indem er seinen Kasten beim 0:0 in Tschechien sauber hielt.
Foto: Ahmad Mora / Getty Images