OneFootball
Moritz Oppermann·18 de maio de 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Moritz Oppermann·18 de maio de 2025
Unglaublich, aber wahr: Der Hamburger SV ist seit vergangener Woche wieder erstklassig. Doch was passiert mit dem Rest vom Schützenfest? Der 1. FC Köln, Elversberg und Co. kämpfen noch um den Aufstieg. Ach ja, im Keller geht’s auch noch um die Relegation. Damit du bei den neun Spielen heute nicht die Übersicht verlierst, nehmen wir dich mit in den Abschlussspieltag der 2. Bundesliga. Okayyyyyyy, let’s go.
Köln wird Meister und kehrt gemeinsam mit dem HSV in die Bundesliga zurück. Elversberg geht in die Aufstiegsrelegation gegen Heidenheim.
Der BTSV wird 16. – und muss in der Abstiegsrelegation gegen Saarbrücken ran.
Und wir? Wir brauchen frische Luft. Es war uns, wie immer, ein inneres Blumenpflücken. Bis die Tage – oder so.
Darf Köln gleich mit der Schale aka Zweitliga-Felge feiern? Yes! Die Trophäe ist in Müngersdorf positioniert und wird aller Voraussicht nach bald in die Höhe gestreckt.
Der FC führt mittlerweile übrigens mit 4:0.
Ach ja, es gibt ja auch noch das Aufstiegsrennen. Und Köln macht derweil den Deckel drauf: Florian Kainz trifft zum 3:0.Funkel wird’s freuen.
Kaum zu glauben, aber wahr: Pierre-Michel Lasogga ist zurück im deutschen Profifußball!
Der Stürmer, der zuletzt im Mai 2019 in der 2. Liga auflief, wurde soeben für Schalke 04 eingewechselt. Sachen gibt’s, die gibt’s gar nicht. Na ja, außer halt auf Schalke.
Hamburg lässt beim Kleeblatt federn und liegt mittlerweile mit 1:3 hinten. Das war es wohl in Sachen Meisterschaft.
Da geht nicht mehr viel in Sachen Aufstieg. Während Elversberg weiterhin mit 2:0 führt, liegen Düsseldorf (1:2) und Paderborn (0:2) zurück …
Neues vom HSV. Die Rothosen gleichen in Fürth aus! Jean-Luc Dompé trifft per Freistoß – und wir fragen uns: Hat ihn seine neue, geile Friese beflügelt?
Elversberg baut die Führung aus – und wie! Maurice Neubauer nimmt den Ball mit vollem Risiko und trifft wuchtig ins rechte untere Eck.
Junge, junge, junge - was war da gerade los? Wir werfen erstmal einen kurzen Blick auf die Tabelle.
In Braunschweig verlassen die Fans das Stadion. Noch vor der Pause erzielt der Club das 4:0 aus eigener Sicht.
Daniel Scherning hat in Braunschweig wohl dezent den Kaffee auf – und wechselt nach nur 37 Minuten gleich dreimal.
Für Krauße, Marx und Tachie kommen Polter, Kaufmann und Baas ins Spiel. Ob das jetzt noch was bringt?
Paderborn hat wohl keine Lust auf die Bundesliga – zumindest wirkte der Elfmeterversuch von Raphael Obermair eben genau so. Der SCP-Star scheitert kläglich vom Punkt, und die Gäste müssen in Karlsruhe derweil weiter darauf hoffen, dass Elversberg nicht auf Schalke gewinnt.
Was ist beim BTSV los? Die Löwen gehen erneut unter – und liegen jetzt schon mit 0:3 gegen Nürnberg hinten.
⏰ 30' #Justvan zieht einen Freistoß nahe der Eckfahne in den Winkel. WOW!!! 🤯 ⚽ 0:3 | #EBSFCN | #fcn–
2:0 für den FC – und das nach nicht mal 30 Minuten. Die Geißböcke festigen damit weiter den ersten Platz, während Lautern einfach nicht ins Spiel findet.
Da wirst du doch irre. Elversberg führt gegen Schalke – und springt damit für den Moment auf den Relegationsplatz.
Für Düsseldorf, Paderborn und Lautern war’s das – stand jetzt.
Das Trömmelchen geht in Müngersdorf: Eric Martel bringt den FC in Führung (13.) – und für den Moment zurück in Liga 1.
Übrigens: Für den Moment wären die Geißböcker Meister der 2. Bundesliga.
Jetzt überschlägt sich alles: Erst trifft Ulm gegen Münster – Münster fällt auf Platz 16. Dann trifft Nürnberg gegen Braunschweig – und der BTSV ist wieder auf dem Relegationsrang.
Was wir dir damit sagen wollen? Hier hat sich gerade eigentlich alles und nichts geändert.
Sorry Leute, bislang gab’s hier einfach noch nichts in Sachen Tore zu berichten. Bis jetzt. Regensburg schießt das erste Tor der Mega-Konferenz – in Darmstadt.
Klingt gemein, aber: Sie sind trotzdem immer noch abgestiegen.
Das schmeckt den Fans: Mit Fabian Reese (Hertha) und Marvin Wanitzek (KSC) haben gerade zwei Zweitliga-Stars ihre Vertragsverlängerung verkündet. Da schmeckt die Bratwurst doch direkt noch besser.
Du hast es nicht mehr rechtzeitig ins Stadion geschafft oder total vercheckt, dass heute schon der 34. Spieltag der Saison ist? Kein Problem! Köln gegen Kaiserslautern und alle weiteren acht Partien kannst du in unserer App streamen.
Das geht übrigens übers Handy, Tablet oder den PC. Einfach das Spiel suchen, einmalig buchen – und dir ein kaltes Getränk öffnen.
Rauf gehts auf den Müngersdorfer Rasen, die Jungs vom 1. FC Köln haben Bock auf die erste Liga.
So sah es vergangene Woche im Volksparktstadion aus, als der Hamburger SV den Aufstieg fest gemacht hatte. Der Rasen? Der war danach faktisch nicht mehr da.
Jap.
Heute hat sich bereits die U19 in einem spektakulären Finale gegen Leverkusen die deutsche Meisterschaft gesichert. Das muss doch die Senioren auch beflügeln, oder?
📸 Fabio Deinert - 2025 Getty Images
Ja, im Keller brennt noch Licht – zumindest für einige Teams. Während Regensburg und Ulm bereits als Absteiger feststehen, geht’s für ein paar andere noch um die Relegation.
Braunschweig (35), Münster (35) und Fürth (36) liegen praktisch gleich auf. Auch Schalke könnte theoretisch noch absteigen – aber dafür müssten gefühlt 100 Tore fallen.
Verschaffen wir uns zusammen erstmal einen Überblick. Bei diesen Spielen geht es heute um den Aufstieg.
Schalke kann noch aufsteigen??? Nein, da müssen wir dich leider enttäuschen. Nur für Paderborn, Düsseldorf, Elversberg, Köln und Kaiserslautern kann es heute noch klappen.
Ao vivo