
liga3-online.de
·8. Oktober 2025
1. FC Saarbrücken: Details für die Ausgliederung vorgestellt

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·8. Oktober 2025
Mit Spannung wird am Samstag die außerordentliche Mitgliederversammlung beim 1. FC Saarbrücken erwartet, bei der die Fans unter dem Motto "Zukunft Blau-Schwarz" diverse Satzungsänderungen beschließen wollen. Das Präsidium strebt indes eine Ausgliederung an und hat dazu nun die Details vorgestellt.
Unter dem Motto "Tradition bewahren, Zukunft sichern" ist die Gründung einer GmbH und Co. KGaA geplant, in die die Profiabteilung dann ausgegliedert werden soll. Der e.V. bleibt weiterhin bestehen und fungiert als Herzstück des Klubs. Die GmbH übernimmt die Geschäftsführung der Profiabteilung, dabei bleibt sie zu 100 Prozent im Besitz des eingetragenen Vereins. An der KGaA sollen sich kleine und große Investoren beteiligen können, aber auch die Mitglieder und Fans.
Das daraus entstehende Eigenkapital soll langfristig zur finanziellen Absicherung des FCS dienen. Darüber hinaus soll in die Trainingsbedingungen und Jugendarbeit investiert und der Aufstieg in die 2. Bundesliga realisiert werden. Als Kontrollorgan fungiert der Aufsichtsrat des e.V., der wiederum direkt von den Mitgliedern gewählt wird.
In einer Mitteilung des Präsidiums heißt es: "Seit über 120 Jahren schlägt unser Herz blau-schwarz. Wir sind Gründungsmitglied der Bundesliga und zählen zu den ältesten Traditionsvereinen im deutschen Fußball. Leidenschaft, Tradition und echte Vereinsliebe prägen unseren FCS und machen ihn zu dem, was er ist." Doch der Fußball habe sich verändert.
Aus der einst schönsten Nebensache der Welt sei längst ein hochkomplexes Geschäft geworden. Regularien, Finanzen und ein intensiver Wettbewerb würden zum Alltag gehören. "Damit der 1. FC Saarbrücken e.V. auch in diesem Umfeld konkurrenzfähig bleibt, müssen wir unsere Rahmenbedingungen anpassen." Über die Ausgliederung soll aber nicht schon am Samstag, sondern im Rahmen einer weiteren außerordentlichen Mitgliederversammlung abgestimmt werden. Ein Termin dafür steht noch nicht fest.
Live