1. Frauen: 2:1-Niederlage bei SpVg Aurich | OneFootball

1. Frauen: 2:1-Niederlage bei SpVg Aurich | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: MillernTon

MillernTon

·22. September 2025

1. Frauen: 2:1-Niederlage bei SpVg Aurich

Artikelbild:1. Frauen: 2:1-Niederlage bei SpVg Aurich

Das Spiel bei den Aufsteigerinnen der SpVg Aurich sollte den ersten Saisonsieg bringen. Stattdessen endeten zwölf Stunden Auswärtsfahrt mit einer Niederlage.Titelfoto: @eddy.photogr

An- und Abreise

Sonntag, 6 Uhr, der Wecker klingelt. Warum fangen nicht mehr Splatter-Filme genau so an, gefolgt von einer „Und dann war da plötzlich überall Blut!?“-Szene, wo jemand mit einer Kettensäge in der Hand schulterzuckend auf den Wecker deutet?


OneFootball Videos


Um 7.30 Uhr war Abfahrt, um 13 Uhr Anstoß in Aurich und um 19 Uhr waren wir dann auch „schon“ wieder zurück in Hamburg. Ziemlich bedient, leider, mal wieder. Glaubt uns, wir sind am allermeisten davon genervt.Am Bus lag es übrigens nicht und an den neuen Regenerations-Boots auch nicht. Aber merke: Regenerations-Boots schießen leider keine Tore. Immerhin wissen wir das jetzt auch.

Artikelbild:1. Frauen: 2:1-Niederlage bei SpVg Aurich

Murmeltiertag

Ihr kennt das inzwischen, wir schreiben es trotzdem auf: Wir hatten eine gute Trainingswoche, haben Mittwoch mal wieder auf Rasen trainieren können. Wir hatten auch einen Match-Plan, der insbesondere in der ersten Halbzeit gut aufging. Mehr Ballbesitz, bessere Zweikampfwerte, mehr Chancen, auf die langen Bälle von Aurich gut eingestellt, starke Defensivarbeit im Team.

Allerdings waren die qualitativ besseren Chancen schon da bei Aurich, unter anderem wackelte einmal der Querbalken. Trotzdem gingen wir mit einem guten Gefühl in die Pause, welches sich direkt nach Wideranpfiff in ein noch besseres Gefühl verwandelte. Eine Hereingabe von außen wurde zunächst abgewehrt, Linda erzielte dann aus dem Gewusel heraus mit einem platzierten Abschluss ins lange Eck die Führung!Jetzt war doch alles bereitet für den ersten Saisonsieg, die drei Punkte würden wir uns nicht mehr nehmen lassen und sie direkt in den Bus packen. Notfalls auch gut verpackt in den Regenerations-Boots.

Doch leider war dieses Gefühl trügerisch. Wie schon letzte Woche, als wir nach dem Ausgleich beim ETV eigentlich noch den Sieg davontragen wollten, der Siegtreffer aber nicht mehr fiel.Den Ausgleich (56. Minute) kassierten wir nach einer Ecke und irgendwie ging es dann dahin. Wir wurden nervös, verloren den Zugriff – und ein weiterer Standard führte in der 84. Minute zum 2:1-Siegtreffer für Aurich.Große Leere, so fühlt sie sich also an.

Weiter, immer weiter – hilft ja nichts.

Aurich steht mit drei Siegen aus vier Spielen weit oben, eine Niederlage dort ist also kein Weltuntergang. Unser eigener Anspruch aber ist natürlich ein gänzlich anderer, da oben würden wir nämlich selbst gerne stehen. Und auch wenn es komisch klingt und wir es schon beim Schreiben selbst nicht mehr lesen wollen, war das gestrige Spiel erneut ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.

Ja, wir schießen zu wenig Tore und wir machen blöde Fehler. Diese werden mit der steigenden Qualität in dieser Liga eben noch gnadenloser bestraft. Aber wir haben auch gesehen, was wir bereits alles richtig und auch besser als in den Spielen zuvor machen. Aufgeben und vom Spielbetrieb abmelden wäre ja eh Quatsch und wir sehen, dass dieses Team die Qualität hat, deutlich besser in dieser Liga zu stehen, als es momentan den Anschein hat.

Vielleicht tut es uns jetzt mal ganz gut, dass nächstes Wochenende spielfrei ist. Drei Tage frei, Beine hoch, Köpfe frei kriegen. Und wenn dann am 5. Oktober die Tabellenführerinnen aus Henstedt-Ulzburg in die hoffentlich gut besuchte FeldArena kommen, klingelt der Wecker auch nicht wieder ganz so früh.// FC St. Pauli 1. Frauen

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube

// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen  
  • teilen  
  • teilen 
Impressum des Publishers ansehen