DFB-Frauen
·5. Oktober 2025
7:1-Kantersieg! SC Sand baut Tabellenführung aus

In partnership with
Yahoo sportsDFB-Frauen
·5. Oktober 2025
Der SC Sand hat seine Tabellenführung in der 2. Frauen-Bundesliga auf drei Punkte ausgebaut. Das 7:1 (4:0) am 6. Spieltag gegen den VfR Schwarz-Weiß Warbeyen bedeutete für das Team von Trainer Alexander Fischinger den bislang deutlichsten Saisonerfolg. Nach sechs Partien stehen 15 von 18 möglichen Zählern zu Buche.
Kim Schneider (1.) brachte den Sportclub bereits früh auf Kurs. Sara D’Appolonia (12.) und Sarah Wiesner (15.) ließen die Führung nur wenige Minuten später noch deutlicher ausfallen. Pija Reininger (44.) stellte den Pausenstand her. Im zweiten Durchgang konnten sich Milena Fischer (46.), Rio Takizawa (67.) und Anne Rotzinger (77.) in die Torschützenliste eintragen. Der einzige Treffer für Warbeyen ging auf das Konto der eingewechselten Isa Warps (89.).
Der bislang erste Verfolger VfL Bochum verlor den zweiten Aufstiegsrang an den VfB Stuttgart (bereits am Samstag 5:1-Sieger gegen den FC Ingolstadt 05). Das Team von Bochums Trainerin Kyra Malinowski trennte sich 1:1 (1:1) von der SG 99 Andernach. Die VfL-Führung durch Franziska Wenzel (38.) konnte Maren Weingarz (45.) noch vor der Pause für Andernach ausgleichen.
Einen Rückschlag im Rennen um die vorderen Plätze musste auch Borussia Mönchengladbach hinnehmen. Das zuvor noch unbesiegte Team von Trainer Jonas Spengler unterlag bei der zweiten Mannschaft des VfL Wolfsburg 0:5 (0:2). Nachdem sich die Mönchengladbacherin Elize Celissen wegen einer Notbremse die Rote Karte eingehandelt hatte (20.), geriet die Borussia durch ein Eigentor von Kiki Scholten (28.) in Rückstand. Die weiteren Wolfsburger Treffer zum dritten Spiel in Folge ohne Niederlage (sieben Punkte) steuerten Anny Kerim-Lindland (45.+1/88.), Linnea Saelen (84.) und Maja Zielinska (85.) bei.
Der 1. FFC Turbine Potsdam sicherte sich im dritten Anlauf den ersten Auswärtszähler. Für den Absteiger aus der Google Pixel Frauen-Bundesliga sprang ein 2:2 (1:2) beim Liganeuling 1. FSV Mainz 05 heraus. Rana Okuma (11.) brachte die Potsdamerinnen sogar in Führung. Die Gastgeberinnen meldeten sich aber noch vor der Pause durch Vital Kats (25.) und Kara Bathmann (35.) zurück. Den Schlusspunkt setzte Potsdams Rana Okuma (88.) mit ihrem zweiten Treffer.
Die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt muss weiterhin auf den ersten Saisonsieg warten. Das Team von Trainerin Julia Simic unterlag im Duell zweier Bundesliga-Nachwuchsteams 0:1 (0:0) gegen den FC Bayern München II. Für den einzigen Treffer der Begegnung war Marie Gmeineder (52.) verantwortlich.
Das Heimspiel des SV Meppen gegen Aufsteiger FC Viktoria Berlin wurde auf Sonntag, 11. November (ab 11 Uhr), verschoben.