
BVBWLD.de
·4. September 2025
Abschiedspost abgeschrieben? Wirbel um BVB-Neuzugang Silva

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·4. September 2025
Fabio Silva sorgt mit seinem Abschiedspost von Wolverhampton für Wirbel. Nur wenige Tage später veröffentlichte ein anderer Spieler einen fast identischen Text.
Borussia Dortmunds Neuzugang Fabio Silva sorgt nicht nur auf dem Platz für Schlagzeilen. Nach seinem Wechsel aus der Premier League verabschiedete sich der Portugiese auf Instagram von seinem ehemaligen Verein Wolverhampton Wanderers – und löste damit eine unerwartete Kontroverse aus.
„Als ich bei den Wolves ankam, war ich voller Ambitionen, Träume und wollte einen großen Eindruck hinterlassen. Ich weiß, dass ich diese Erwartungen bei Weitem nicht erfüllen konnte“, schrieb Silva in seinem emotionalen Post. Es folgten noch mehrere Absätze, in denen er seine Dankbarkeit gegenüber Trainern, Mitspielern und dem gesamten Staff ausdrückte, ehe er mit den Worten „Danke Wolves, aus tiefstem Herzen“ endete.
Nur wenige Tage später veröffentlichte Christantus Uche, der im Sommer von Getafe zu Crystal Palace gewechselt war, einen fast identischen Abschiedspost – lediglich der Vereinsname war anders. „Als ich bei Getafe ankam, war ich voller Ambitionen, Träume und wollte einen großen Eindruck hinterlassen. Ich weiß, dass ich diese Erwartungen bei Weitem nicht erfüllen konnte“, hieß es in Uches Nachricht. Die auffällige Ähnlichkeit führte schnell zu Spekulationen, ob Uche von Silvas Post abgeschrieben hatte.
Fabio Silva reagierte auf die Vorwürfe mit einem Screenshot einer WhatsApp-Nachricht an seinen Medienberater. Dazu schrieb er: „Das ist eine Konversation, bei der jeder sehen kann, dass ich den Abschiedsbrief an Wolverhampton am 22. August geschrieben habe. Ich brauche keine weiteren Erklärungen, ich habe das alleine gemacht und den Wolves so meine Dankbarkeit gezeigt.“ Damit wollte der Portugiese eindeutig klarstellen, dass sein Post eigenständig verfasst war – eine Kopie von Uche war es nicht.
Neben der Social-Media-Kontroverse hat Silva derzeit mit Verletzungsproblemen zu kämpfen. Nach seinem Wechsel fällt der 23-Jährige länger aus, sodass er sowohl den Champions-League-Auftakt gegen Juventus Turin als auch die ersten Bundesliga-Spiele nach der Länderspielpause verpassen wird.