Abwehrfehler? Ex-Schalker kritisiert BVB-Star Bellingham | OneFootball

Abwehrfehler? Ex-Schalker kritisiert BVB-Star Bellingham | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·24. November 2025

Abwehrfehler? Ex-Schalker kritisiert BVB-Star Bellingham

Artikelbild:Abwehrfehler? Ex-Schalker kritisiert BVB-Star Bellingham

Nach dem 3:3 gegen Stuttgart gerät BVB-Profi Jobe Bellingham wegen eines entscheidenden Abwehrfehlers erneut in die Kritik – besonders Ex-Schalker Jermaine Jones und Stefan Effenberg finden klare Worte.

Jobe Bellingham gerät nach dem spektakulären 3:3 zwischen Borussia Dortmund und dem VfB Stuttgart erneut unter Druck. Der 20-Jährige stand wie schon in den vergangenen Wochen im Fokus, weil er vor allem im eigenen Strafraum wiederholt unglücklich agierte. Beim zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich von Deniz Undav leistete er sich den nächsten folgenschweren Fehler.


OneFootball Videos


Nach einer zunächst geklärten Ecke liefen alle Dortmunder Verteidiger aus dem Strafraum heraus, um auf Abseits zu stellen. Doch Bellingham rückte – anders als seine Mitspieler – nicht mit heraus, sondern lief zurück in den Fünfmeterraum und hob so das Abseits auf. Dadurch konnte Undav völlig frei und regelkonform einschieben.

Im „Doppelpass“ bei Sport1 wurde die Szene intensiv diskutiert. Ex-Schalke-Profi Jermaine Jones zeigte für den Patzer wenig Verständnis und analysierte die Situation ungewohnt scharf: „Er trifft die falsche Entscheidung, wenn es vorgegeben ist rauszurücken. Ein Mitspieler schreit ihn auch an und schreit: Wir sollten rausrücken.“ Für Jones sind die Probleme des Engländers kein Einzelfall, sondern ein sich wiederholendes Muster: „Es ist nicht das erste Mal in dieser Saison, dass er solch einen Fehler macht. Er hat ein bisschen die Seuche am Schuh.“

Jones und Effenberg nehmen BVB-Star Bellingham ins Visier

Auch Stefan Effenberg stieg in die Kritik ein und wurde dabei noch deutlicher. Der frühere Bayern-Kapitän stellte klar: „Der Fehler liegt ganz klar bei Bellingham, weil er nicht mit rausrückt. Das ist die klare Ansage. Der Einzige, der stehen bleibt, ist Bellingham.“

Die Kritik kommt nicht von ungefähr. Schon im Topspiel gegen den FC Bayern hatte Bellingham einen entscheidenden Moment negativ beeinflusst. Damals verpasste er es im eigenen Fünfmeterraum, einen Ball konsequent zu klären, wodurch Michael Olise unbedrängt zum 2:0 vollenden konnte.

Jobe Bellingham, der zu Saisonbeginn als vielversprechender Transfer gefeiert wurde, kämpft damit weiter darum, bei Borussia Dortmund wirklich anzukommen. Die Erwartungen an den talentierten Mittelfeldspieler sind hoch – doch aktuell zeichnet sich eher ein Muster aus Missverständnissen, mangelnder Abstimmung und individuellen Fehlern ab. Für den BVB wird es entscheidend sein, dass der junge Engländer diese Fehler bald abstellen kann.

Impressum des Publishers ansehen