Bayern-Scout gesichtet: Diesen Stürmer beobachtet der Rekordmeister | OneFootball

Bayern-Scout gesichtet: Diesen Stürmer beobachtet der Rekordmeister | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·5. November 2025

Bayern-Scout gesichtet: Diesen Stürmer beobachtet der Rekordmeister

Artikelbild:Bayern-Scout gesichtet: Diesen Stürmer beobachtet der Rekordmeister

Der FC Bayern bleibt auf dem Transfermarkt wachsam und beobachtet weiter vielversprechende Offensivtalente in Europa. Besonders Franculino vom FC Midtjylland steht weiterhin im Fokus der Münchner.

Wie das dänische Portal bold.dk berichtet, war am Montagabend beim Topspiel zwischen Midtjylland und Aarhus GF ein Scout des FC Bayern vor Ort. Das Ziel: eine erneute Beobachtung von Franculino, der beim 1:1-Endstand den Treffer für sein Team erzielte und damit seine beeindruckende Quote auf 13 Tore in 13 Spielen ausbaute.


OneFootball Videos


Bereits am Deadline Day im Sommer hatten die Bayern versucht, den 21-jährigen Mittelstürmer per Leihe an die Säbener Straße zu holen. Midtjylland zeigte sich jedoch nur bei einem Verkaufsgespräch gesprächsbereit – und das zu einem stolzen Preis von rund 30 Millionen Euro. Stattdessen landete schließlich Nicolas Jackson per Leihe in München.

Midtjylland-Coach stichelt gegen Bayern

Artikelbild:Bayern-Scout gesichtet: Diesen Stürmer beobachtet der Rekordmeister

Foto: IMAGO

Midtjylland-Coach Mike Tullberg, der zwischen 2018 und 2020 beim BVB als Jugendtrainer tätig war, bestätigte zwar, dass er seine Leistungsträger nicht abgeben möchte, konnte sich aber einen kleinen Seitenhieb Richtung München nicht verkneifen: „Ich habe dem Verein gesagt, dass ich meine Spieler behalten will, und dann gehe ich nicht davon aus, dass sich jemand verändern wird. Es gibt keine FCM-Spieler, die zu Bayern München wechseln werden. Wenn sie uns verlassen, werden sie nach Dortmund gehen“, sagte Tullberg augenzwinkernd.

Der portugiesische Stürmer mit Wurzeln in Guinea-Bissau steht bei Midtjylland noch bis 2029 unter Vertrag. Sein Marktwert wird auf 13 Millionen Euro taxiert.

Ein Transfer im Winter ist unrealistisch, zumal der FC Bayern durch die Leihe von Jackson bis Sommer 2026 aktuell ausreichend besetzt ist. Für die Münchner könnte Franculino aber mittelfristig zu einer interessanten Option werden – insbesondere dann, wenn sich die Münchner gegen eine feste Verpflichtung von Jackson entscheiden sollten.

Impressum des Publishers ansehen