fussballeuropa.com
·22. Oktober 2025
Bayern terminiert Vertragsgespräche mit Kane – Überraschung um Neuer-Zukunft?

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·22. Oktober 2025

Auf Max Eberl und Co. warten in den kommenden Wochen einige wichtige Personalentscheidungen. Priorität hat Harry Kane.
Harry Kane befindet sich in der Form seines Lebens und wird schon jetzt als Kandidat für den Ballon d’Or 2026 gehandelt. Auch wenn Dietmar Hamann die Bayern kürzlich davor gewarnt hat, will man den bis 2027 gültigen Vertrag des Engländers unbedingt vorzeitig verlängern.
Laut einem Bericht der Sport Bild steht jetzt fest, wann man sich konkret mit Kane über eine Verlängerung unterhalten möchte. Demnach sind die Vertragsgespräche für Februar terminiert. Man sei davon überzeugt, dass Kane trotz seines fortgeschrittenen Alters auch in den kommenden Jahren noch zu Top-Leistungen bereit sein wird.
Ein Risiko in einer vorzeitigen Verlängerung sieht man daher nicht. Allerdings könnte Kane den Plan der Münchner vorher durchkreuzen, indem er die 65 Millionen Euro teure Ausstiegsklausel in seinem aktuellen Kontrakt aktiviert – Zeit dafür hätte er noch bis zum 31. Januar. Deutlich gelassener sind die Bayern-Bosse unterdessen bei Serge Gnabry.
Der Vertrag des Offensivspielers läuft sogar schon im kommenden Sommer aus, doch konkrete Gespräche über eine Verlängerung sind noch nicht geplant. Dennoch ist man laut der Sport Bild nach den starken Leistungen in den vergangenen Wochen gewillt, dem 30-Jährigen einen Zweijahresvertrag anzubieten. Gnabry müsste allerdings auf viel Gehalt verzichten, ist dazu aber wohl bereit.
Völlig unkompliziert werden die Gespräche indes in der Personalie Manuel Neuer. Beide Seiten können sich wohl eine Verlängerung vorstellen und wollen sich zum Jahresende zusammensetzen. Dem Boulevardblatt zufolge ist es sogar möglich, dass der 39-Jährige direkt bis 2028 verlängert und nicht wie zuletzt lediglich um ein Jahr.
Das würde gleichzeitig wohl den sicheren Abgang von Alexander Nübel bedeuten. Der DFB-Torhüter ist noch bis Saisonende an den VfB Stuttgart verliehen, hofft im Anschluss aber darauf, dass Neuer-Erbe anzutreten. Für den Fall, dass Neuer weitermacht, sucht Nübel sich vermutlich eine neue Herausforderung.









































