Bei BVB-Prime-Spielen abgesetzt: Neue TV-Show mit Matthias Sammer | OneFootball

Bei BVB-Prime-Spielen abgesetzt: Neue TV-Show mit Matthias Sammer | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·28. August 2025

Bei BVB-Prime-Spielen abgesetzt: Neue TV-Show mit Matthias Sammer

Artikelbild:Bei BVB-Prime-Spielen abgesetzt: Neue TV-Show mit Matthias Sammer

Matthias Sammer, der den BVB in beratender Rolle unterstützt, war in der letzten Saison durchaus in der Kritik, als er bei BVB-Spielen als TV-Experte bei Amazon Prime Video nicht gerade mit mahnenden Worten in Richtung der Schwarzgelben sparte. Um es vorsichtig auszdrücken.

Die Konsequenz: Intern brannte es bei den Dortmundern. Mit dem Ergebnis, dass Sammer für Spiele des BVB abgesetzt wurde – auf Anraten des Klubs selbst. Das sorgte für Diskussionen, die Entscheidung stand aber.


OneFootball Videos


Jetzt kommt eine überraschende Meldung an die Öffentlichkeit. Sammer wird in der neuen Saison nämlich Teil einer neuen TV-Show. Ab 7. Oktober analysiert Sammer einmal monatlich in einer Sky-Sendung, die auch seinen Namen trägt: „Sammer & Basile – der Hagedorn-Talk“. Sein Gegenüber ist Moderator Riccardo Basile (33), der bei Sky noch zwei weitere Talks hat (u.a. mit Oliver Kahn).

Sammer mit neuer Show

„Unser Fußball bietet so viele unglaubliche Geschichten, Aufreger und Diskussionsthemen. Darüber will ich künftig reden. Zusammen mit Riccardo Basile werde ich aktuelle und auch grundsätzliche Themen, die uns alle beschäftigen, besprechen und auch mal den Finger in die Wunde legen“, sagte Sammer dazu. Und da könnte der Finger auch mal in einer Dortmunder Wunde liegen. Denn: Ausgeschlossen ist kein Thema, es gibt keine Tabus.

Bleibt abzuwarten, wie begeistert die anderen Verantwortlichen in Dortmund von diesem neuen Engagement sind. Sammer steht ohnehin ein wenig in der Kritik, das gilt aber für nahezu alle, die auf dieser Ebene bei den Schwarzgelben arbeiten. Insofern ist das nicht neu. Und wer weiß, vielleicht gibt es im Oktober ja auch gar keinen Grund, den BVB im großen Stile zu kritisieren.

Impressum des Publishers ansehen