SportsEye
·8. Juli 2025
Bitterer Ausfall: Rapid muss lange auf Oswald verzichten

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·8. Juli 2025
Der SK Rapid Wien muss vorerst ohne Moritz Oswald auskommen, wie Heute berichtet. Der vielseitig einsetzbare 23-Jährige hat sich beim 1:0-Testspielerfolg gegen Artis Brünn schwer am Fuß verletzt. Bei der Diagnose handelt es sich um einen Sehnenriss im Bereich des Unterfußes – eine Blessur, die den Ausfall über längere Zeit bedeutete. Peter Stöger bestätigte gegenüber der Kronen Zeitung: „Er wird wohl einige Zeit ausfallen.“
Oswald hatte sich vor allem als variable Kraft im Rapid-Kader etabliert. Unter den vorherigen Trainern wurde er bei personellen Engpässen immer wieder auf unterschiedlichen Positionen eingesetzt, sowohl im defensiven Mittelfeld als auch als Außenverteidiger auf beiden Seiten. Gerade diese Flexibilität machte ihn zu einer verlässlichen Option, auch wenn er nicht durchgängig zur Startelf zählte.
Für Stöger ist der Ausfall Oswalds ein Rückschlag, zumal der Kader auf mehreren Positionen im Umbruch steckt. In der abgelaufenen Saison, in der verschiedene Verletzungen und Rotationen häufig Umstellungen erzwangen, ersetzte Oswald oftmals kurzfristig kollegen. Seine Fähigkeit, taktische Anweisungen schnell umzusetzen und plug-and-play auf dem Feld agieren zu können, wurde im laufenden Hütteldorfer Neuaufbau besonders geschätzt.
Wie lange Rapid auf den 23-Jährigen verzichten muss, wurde nicht genau terminiert. Schwerwiegende Fußverletzungen dieser Art erfordern meist eine monatelange Pause; die Chance auf eine Rückkehr in der Hinrunde scheint gering. Eine zusätzliche Belastung für Stöger, der in der Vorbereitung bereits intensiv an einem neuen System und der Einbindung von Neuzugängen arbeitet.
Die Verletzung Oswalds dürfte nach derzeitigem Stand auch Einfluss auf die Transferüberlegungen Rapids haben. Die Wiener sondieren ohnehin verschiedene Möglichkeiten zur Verstärkung und beschäftigen sich laut Heute mit mehreren Personalfragen – prominent auch rund um Wunschspieler Marko Arnautovic. Gleichzeitig stehen im Mittelfeld und auf den defensiven Außenpositionen nun Lücken, die ad hoc geschlossen werden müssen.
Klar ist: Oswalds Ausfall reißt eine Lücke, was die Kadertiefe und die taktischen Optionen angeht. In den kommenden Wochen wird es darauf ankommen, wie das Team die entstandene Lücke auffängt – und welche Rolle dabei der zur Verfügung stehende Nachwuchs und mögliche kurzfristige Transfers spielen werden.
Quellen: Heute
Photo by Michael Campanella/Getty Images