Boateng erklärt: Darum ist der HSV der Lieblingsgegner des FC Bayern | OneFootball

Boateng erklärt: Darum ist der HSV der Lieblingsgegner des FC Bayern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·12. September 2025

Boateng erklärt: Darum ist der HSV der Lieblingsgegner des FC Bayern

Artikelbild:Boateng erklärt: Darum ist der HSV der Lieblingsgegner des FC Bayern

Jerome Boateng kennt beide Vereine genau. Vor dem Klassiker zwischen dem FC Bayern und dem HSV spricht der frühere Nationalspieler über die Gründe für Münchens Torfestivals gegen seinen Ex-Klub.

In München gegen Hamburg regnete es einst Tore – und das regelmäßig. Im Interview mit der Abendzeitung München erinnert sich Ex-Bayern-Star Jerome Boateng an die Duelle mit dem HSV: „Beim FC Bayern ist man immer positiv und freut sich auf jedes Spiel. Wobei wir vor Spielen gegen den HSV immer noch aufmerksamer waren.“


OneFootball Videos


Der Innenverteidiger erklärt, dass man trotz der klaren Favoritenrolle stets die volle Konzentration aufrechterhalten habe, um keine böse Überraschung zu riskieren. „Die Trainer haben schon immer gewarnt, weil nach so hohen und klaren Ergebnissen schon die Gefahr besteht, dass man es nicht ganz so ernst nimmt.“

Boateng ohne Mitleid für seinen Ex-Klub

Artikelbild:Boateng erklärt: Darum ist der HSV der Lieblingsgegner des FC Bayern

Foto: IMAGO

Dabei hat Boateng eine klare Meinung zur Torflut gegen den HSV. Trotz seiner Zeit in Hamburg konnte er kaum Mitleid empfinden: „Durch meine HSV-Vergangenheit habe ich mir schon immer gewünscht, dass es vielleicht nicht ganz so hoch ausgeht. Mitleid wäre aber das falsche Wort.“ Für ihn war es stets ein spezielles Duell – emotional aufgeladen, aber mit professioneller Haltung.

Dass die Spiele in der Allianz Arena in der Vergangenheit häufig mit sechs oder mehr Toren für den FCB endeten, sei kein Zufall, sondern das Resultat konzentrierter Arbeit: „Deswegen haben wir da auch nie etwas anbrennen lassen und haben das Spiel ohne irgendeinen Schlendrian durchgezogen.“

Letztes Heimspiel der Münchner gegen den HSV war vor sieben Jahren

Auch diesmal sind die Rollen vor dem Spiel klar verteilt: Während die Münchner mit voller Offensivkraft auftreten wollen – unter anderem mit Harry Kane, Serge Gnabry, Luis Díaz und Michael Olise – hofft der HSV nach schwachem Saisonstart auf ein Achtungszeichen. Für Boateng ist der Ausgang jedoch absehbar: „Natürlich wird es wieder ein schweres Spiel für den HSV. Gerade nach dem Aufstieg.“

Über sieben Jahre ist es her, dass sich beide Teams zuletzt in einem Pflichtspiel gegenüberstanden. Im März 2018 siegte der FC Bayern in der Allianz Arena mit 6:0 – es war der vierte hohe Heimsieg in Folge gegen die Norddeutschen.

Und auch im Hinblick auf Titelambitionen legt sich der 37-Jährige fest: „Was sein muss, das ist einfach der Anspruch, ist das Double. […] Der FC Bayern wird mit Abstand Meister werden.“

Impressum des Publishers ansehen