FCBinside.de
·12. September 2025
Kompany verteidigt Bayern-Kader: „Habe 100 Prozent Vertrauen“

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·12. September 2025
Der FC Bayern hat seinen Kader im Sommer deutlich ausgedünnt und zahlreiche Profis abgegeben. Während Fans und Experten seit Wochen warnen, die Münchner seien personell „zu dünn“ besetzt, zeigt sich Cheftrainer Vincent Kompany gänzlich unbeeindruckt von der Kritik.
Insgesamt 17 Spieler, darunter viele Nachwuchstalente, haben die Bayern im Sommer verlassen. Dem gegenüber stehen lediglich vier Neuzugänge. Besonders schmerzhaft: Mit Jamal Musiala, Alphonso Davies und Hiroki Ito fallen drei wichtige Spieler aufgrund von Verletzungen langfristig aus. Für viele Beobachter ist das Risiko in der Kaderplanung damit offensichtlich.
Kompany sieht die Lage allerdings weniger dramatisch. Auf der Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Spiel gegen den Hamburger SV erklärte der Belgier: „Ich habe von Anfang an gesagt, ich habe 100 Prozent Vertrauen in die Spieler, die wir haben. Das Wichtigste ist, dass ich jeden Spieler gerne aufstelle. In alle Spieler habe ich 100 Prozent Vertrauen. Das gilt auch für die Spieler, die wegen Verletzungen gerade nicht dabei sind.“
Der 39-Jährige hob zudem die Flexibilität seiner Offensive hervor und nannte dabei auch Neuzugang Nicolas Jackson als Beispiel: „Wir sind vorne immer sehr flexibel und das finde ich auch gut. Deswegen ist Nicolas Jackson von seinem Profil her total kompatibel. Deswegen wird er auch eine wichtige Rolle spielen nächste Saison.“
Foto: IMAGO
Nicht nur Kompany, auch Sportvorstand Max Eberl stellte sich klar hinter die getroffenen Personalentscheidungen. Trotz des geringen Umfangs an externen Neuzugängen zeigte sich der 51-Jährige zufrieden mit dem Verlauf der Transferperiode: „Wir haben in der Transferperiode vieles umgesetzt, haben den Kader verkleinert, Platz für Talente geschaffen, einen Transferüberschuss erzielt und Gehaltseinsparungen gemacht. Jetzt zählt Fußball.“
Die Verantwortlichen an der Säbener Straße setzen somit auf eine kleinere, aber effizientere Kaderstruktur, die auch Talenten mehr Spielpraxis ermöglichen soll. Während die Kritiker auf mögliche Engpässe hinweisen, sieht Kompany gerade darin eine Chance, jungen Spielern mehr Verantwortung zu übertragen.
Ob die Bayern mit diesem Ansatz in einer Saison voller Belastungen bestehen können, wird sich schon bald zeigen. Klar ist: Trainer und Vorstand strahlen demonstrativ Ruhe und Vertrauen aus – und stellen damit bewusst einen Kontrapunkt zu den skeptischen Stimmen im Umfeld.