„Der TSV Havelse hat jede Unterstützung verdient!“ | OneFootball

„Der TSV Havelse hat jede Unterstützung verdient!“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: VfL Osnabrück

VfL Osnabrück

·6. September 2025

„Der TSV Havelse hat jede Unterstützung verdient!“

Artikelbild:„Der TSV Havelse hat jede Unterstützung verdient!“

Am gestrigen Freitag besuchte das Präsidium des VfL Osnabrück den TSV Havelse, um sich vor Ort einen Überblick über die Schäden nach der inakzeptablen Vandalismus-Attacke zu verschaffen und mit den Kolleginnen und Kollegen des TSV erneut persönlich ins Gespräch zu kommen. Gleichzeitig spielten die A-Jugenden beider Vereine im Niedersachsenpokal gegeneinander. Dabei zog Havelse durch einen 4:1-Erfolg in die 3. Runde ein.

Das VfL-Präsidium zeigte sich erschüttert über das Ausmaß und die Vielschichtigkeit der Schäden im Wilhelm-Langehr-Stadion, die in der Nacht vor dem Drittligaspiel zwischen dem TSV Havelse und dem VfL Osnabrück angerichtet wurden. Empfangen wurden sie von Florian Riedel, spielender Sportdirektor beim TSV und ehemaliger VfL-Profi, und von Martina Röttger, der Teamkoordinatorin. Beide erläuterten die Gesamtumstände der kriminellen Tat und dass der TSV Havelse – neben den anstehenden umfangreichen Arbeiten – auf einem Großteil der Kosten hängen bleiben wird.

Das Präsidium besprach mit den Vertretern des TSV Havelse konkrete Hilfsangebote und Unterstützungsmöglichkeiten des VfL Osnabrück. „Besonders wichtig ist die Spendenaktion, die der TSV Havelse ins Leben gerufen hat. Viele unserer Fans und Sponsoren haben uns auf Hilfsmöglichkeiten angesprochen.  Als Präsidium freuen wir uns über die Hilfsbereitschaft zahlreicher Menschen aus der VfL-Familie. Der TSV Havelse hat in der aktuellen Situation jede Unterstützung verdient“, so VfL-Präsident Holger Elixmann, der gemeinsam mit seinen Stellvertretern Christoph Determann, Nikolaus Hahnenkamp und Michael Wernemann nach Garbsen gereist war.


OneFootball Videos


Wer sich an der Spendenaktion beteiligen möchte, hat hier die Möglichkeit dazu:

Auch VfL-Fan Lorenz Menkhaus hat eine eigene Spendenaktion ins Leben gerufen. „Ich wollte mit dem symbolischen Spendenziel von 1912 Euro in Anlehnung an das Gründungsdatum des TSV Havelse ein solidarisches Zeichen setzen, dass die überwiegende Mehrheit der VfL-Fans andere Werte vertritt“, sagte er am Freitag im Telefonat. Sein Ziel hat er bereits erreicht, am Samstagmittag betrug die Spendensumme schon über 3.000 Euro.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizeiinspektion Hannover hat unmittelbar nach den Ereignissen die Ermittlungen aufgenommen. Nach bisherigem Stand verschafften sich die Täter im Zeitraum vom 29.08.2025 um 19:00 Uhr und dem 30.08.2025 um 07:00 Uhr Zutritt zum Stadion an der Hannoverschen Straße in Havelse. Sie besprühten die Wände mit über hundert Graffiti, beschädigten Türen und Tore und brachen in die Sprecherkabine ein, wo sie Technik und Kleidung entwendeten. Außerdem wurden vor dem Stadion abgestellte Fahrzeuge eines Fußballvereins beschädigt.

Die Polizei hat Spuren gesichert und Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und Einbruchdiebstahls eingeleitet. Da ein Zusammenhang mit dem Drittliga-Spiel zwischen dem TSV Havelse und dem VfL Osnabrück am 30.08.2025 vermutet wird, geht die Polizei derzeit davon aus, dass die Täter aus der Fanszene des VfL Osnabrück stammen könnten.

Zeugen, die in der genannten Nacht verdächtige Beobachtungen im Bereich des Stadions gemacht haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-2715 zu melden.

Impressum des Publishers ansehen